Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Europa
SUCHE
EN
EN
News
Europa und die Steiermark
Steiermark-Büro
Europastrategie 2021
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
Partnerregionen
Alpen-Adria-Allianz
Westbalkanschwerpunkt
AuslandssteirerInnen
Europe Direct
Newsletter
Europa in der Schule
Europa in der Gemeinde
Publikationen
eWandertag
30 Jahre Österreich in der EU
Förderungen
EU-Schulreisen
Europa und Außenbeziehungen
EZA-Projektförderungen
EU-Kulturförderungen
Abrechnung
EU-Förderungen
FairStyria
Kontakt
FAQ
Sie sind hier:
Europa
Internationales
Projekte
Entwicklungszusammenarbeit
Projekte
FairStyria
EZA-Veranstaltungskalender
Steirische EZA-Organisationen
FairStyria-News
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kasachstan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Laos
Libanon
Malawi
Mali
Marokko
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
Schulen für Afrika
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Hilfe für Sololipi
Hilfswerk Steiermark
Ingenieur*innen ohne Grenzen
INRICO
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
Mama Afrika
MedUni Graz
Missio Steiermark
MOJO Fullscale Studio
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
shiftTanks
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Kindberg
Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steir. Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein Women Life Freedom
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Way2Help
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Suchbegriff
Suchen
767
Ergebnisse
Zurück
Zurück
4
5
6
7
8
Weiter
Weiter
Entwicklung indigener ländlicher Gemeinden über Ausbildung von Führungspersönlichkeiten und gemeinsame Erarbeitung von Entwicklungskonzepten in 10 Gemeinden von Santo Domingo Suchitepequez, GUATEMALA
[19.05.2008] Durch Entwicklungskonzepte und die Ausbildung von dreißig Führungspersönlichkeiten soll die indigene Bevölkerung unterstützt werden.
FAIRTRADE Informationskampagne Steiermark
[19.05.2008] FAIRTRADE hat regionale Verkaufsförderungsaktivitäten geplant, die für die Aktivitäten des Landes Steiermark eine Unterstützung darstellen.
Hühneraufzucht in der Gemeinde Kanyinya, BURUNDI
[19.05.2008] Das Projekt soll die Eiweißversorgung der Bevölkerung und damit ihr gesundheitlicher Zustand nachhaltig verbessert werden.
Wasserversorgung für Endanoga/TANSANIA
[19.05.2008] Nach Halla und Nangara ist Endanoga das dritte Dorf in der Umgebung der Bezirkshauptstadt Babati, das eine Wasserversorgung erhalten soll.
Plattform Medien & Entwicklung
[19.05.2008] Die Errichtung dieser Koordinationsstelle stellt eine entwicklungspolitische Fachberatung & die Vermittlung von ExpertInnen für Interviews bereit.
Ankauf einer Mahlmaschine für die Gemeinde in der Pfarre Mzinga, Diözese Morogoro/TANSANIA
[19.05.2008] Diese Mühle soll den Frauen die Maiszubereitung erleichtern und Zeit sparen.
Errichtung einer Solar-Photovoltaikanlage für das Health-Center Kwalukonge/TANSANIA
[19.05.2008] Im Juli 2007 wurde das Kwalukonge Health Center eröffnet. Dadurch erhalten 14 Dörfer mit ca. 20.000 Bewohnern eine medizinische Versorgung.
Betreuung ausländischer StudentInnen , ÖSTERREICH
[14.05.2008] Betreuung ausländischer StudentInnen an den Universitätsstandorten Graz und Leoben.
Projekt der "Asociacion Medicos Descalces MEDES - Vereinigung der barfüssigen Ärzte" zur Verbesserung der Gesundheitssituation in 7 Gemeinden der Quiche, GUATEMALA
[03.12.2007] Projektziel ist der Aufbau eines Netzwerkes von Maya-Heilpraktikern und Hebammen unter stärkerer Einbeziehung der Bevölkerung.
Bildungsprojekt in Capucal Chaguiton/La Union (Zacapa/GUATEMALA)
[03.12.2007] Durch das neue Gebäude & die Unterbringung von drei Schulklassen werden die Raumverhältnisse in der weiterführenden Sekundärschule verbessert.
Ressourcenschonende und nachhaltige Einführung der Produktion von Bio-Treibstoffen in der familiären Landwirtschaft im Territorium von Irece/Bahia/BRASILIEN
[03.12.2007] Die Partnerorganisation GARRA unterstützt die Kleinbauern bei der Einführung alternativer Technologien durch technische Assistenz und Ausbildung.
Schulausbau in Chumanzana / El Quiche / GUATEMALA
[03.12.2007] Der Partnerverein ADEINCO ersucht um Unterstützung bei der Errichtung von drei zusätzlichen Klassenräumen und einer Schulküche.
Hunger.Macht.Profit - Filmtage zum Recht auf Nahrung
[03.12.2007] Geplant ist die Vorführung von Dokumentarfilmen mit Impulsreferaten von ExpertInnen & Publikumsdiskussionen zum Thema Nahrungsmittelsicherheit.
"Faire Gemeinden-Gemeinden handeln fair"
[03.12.2007] Wegen der großen Interesse sollen die steirischen Gemeinden über den Fairen Handel weiterhin forciert informiert werden.
Medizinische Basisversorgung in der Afar-Region/ÄTHIOPIEN
[03.12.2007] Projektziel ist der Aufbau einer mobilen, medizinischen Basisversorgung in der Afar-Region für die dort lebenden Nomaden.
Erste Hilfe und Trinkwasser für Schulen in Trarza und Brankna - Mauretanien
[03.12.2007] Projektziel ist das Krankheitsrisiko für die Schulkinder durch sauberes Trinkwasser und einer medizinischen Mindestausstattung zu vermindern.
Förderung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken 2007
[03.12.2007] Die Steirische Entwicklungspolitische Mediathek stellt eine Drehscheibe für die Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Steiermark dar.
MIRIAM-Bildungsprojekt für Frauen in NICARAGUA
[03.12.2007] MIRIAM ist die erste Organisation, die gegen interfamiliäre Gewalt und für die Rechte der Frauen und Kinder tätig geworden ist.
Ein Brunnen für Tangaye/BURKINA FASO
[03.12.2007] Das Land Steiermark unterstützt die Weltgruppe Lieboch beim Bau eines Brunnens um der Bevölkerung sauberes Wasser zur Verfügung stellen zu können.
Boot und Außenbordmotor für das St. Clare's Vocational Center in Ambunti/East Sepik Province/PAPUA NEUGUINEA
[03.12.2007] Ein schuleigenes Boot ermöglicht flexiblere & billigere Fahrten am Sepik,für den Transport von Schülern, Krankentransporte & Nahrungstransporte.
Gesundheitsprogramm in Can-eo, Bontoc, Mountain Province, PHILIPPINEN
[03.12.2007] Der MRRSF (Montanosa Relief and Rehabilitation Services Foundation) soll die Lebensumstände der indigenen Bevölkerung des Dorfes Can-eo verbessern.
Ein Brunnen für UGANDA
[03.12.2007] Zur besseren Trinkwasserversorgung wird im Nachbarort Omi ein weiterer Brunnen errichtet.
Schulerweiterungsbau mit drei zusätzlichen Klassenzimmern und Toiletten in der St. Patrick's Technical School - Schule für Kfz-Mechaniker in Lushoto, Diözese Tanga, TANSANIA
[03.12.2007] Die St. Patrick's Technical School wurde um drei weitere Klassenräume erweitert.
Frauenförderungsprojekt zur Veränderung der sozialen und gesellschaftlichen Situation der Frauen in Parajuru/Ceara/BRASILIEN
[03.12.2007] Das Projekt soll Frauen eine qualitative Näh-& Schneiderausbildung ermöglichen, um so eine Grundlage für eine Erwerbstätigkeit zu schaffen.
Errichtung einer Solar-Photovoltaikanlage für die Pfarre Lukange/Morogoro/TANSANIA
[26.11.2007] Die Erweiterung der bestehenden Anlage ermöglicht, auch die Pastoral- Sozial- und Bildungsräume zu beleuchten und damit länger nutzbar zu machen.
Erfassung und Organisation der im städtischen Bereich der Region Belo Horizonte/BRASILIEN lebenden Indios
[12.11.2007] Projektziel ist es, durch antropologische Gutachten den nicht "anerkannten" Indios die Möglichkeit zu geben, ihre Rechte in Anspruch zu nehmen.
IKU - Interkulturelle Begegnungen in Schulen und Kindergärten
[12.11.2007] "Interkulturelle Begegnungen in Schulen und Kindergärten" leistet interkulturelle Bildungsarbeit, um Rassismus und Vorurteile entgegenzuwirken.
8:0 für eine Welt - Bundesweite Kampagne zur Thematisierung der Milleniums-Entwicklungsziele
[12.11.2007] In der Aktionswoche im Sept. 2007 wurden fair gehandelte Millenniumsgoalbälle als kreative Botschafter eingesetzt.
Permakultur und Fair Trade am Dach der Welt
[12.11.2007] In Nepal entstand ein Kurzfilm, der für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschland und Österreich eingesetzt werden soll.
Interkulturelle Begegnungen/Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark
[12.11.2007] Diverse Projektpartner bieten seit vielen Jahren entwicklungspolitische und interkulturelle Themen ab dem Kindergartenalter an.
Ausbildung von sozialen Führungskräften in Menschenrechten und Staatsbürgerbewusstsein im Amazonasgebiet/BRASILIEN
[12.11.2007] Das Menschenrechtszentrum der Erzdiözese Manaus-Amazonas bildet Bewohner zu Führungskräften aus, die Menschenrechte ihrer Mitbürger verteidigen.
Casa do Mundo/BRASILIEN
[15.10.2007] Die Kleinbauern & Landlosen soll durch ein Bildungsprogramm ermöglicht werden, sich gegen das Projekt "Umleitung des Rio Sao Francisco" zu wehren.
"Aufbäumen" in ALBANIEN
[15.10.2007] Die Albania-Austria Partnerschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein umfangreiches Aufforstungsprogramm umzusetzen.
"Schulausbau in Chuguexa Segundo B" in El Quiche/GUATEMALA
[15.10.2007] Projektziel ist der Schulausbau und die Fertigstellung des Schulgebäudes.
Errichtung eines Brunnens in Ifakara/Morogoro/TANSANIA
[15.10.2007] Die Errichtung dieses Brunnens ermöglicht die Versorgung des in Planung befindlichen Waisenhauses mit Trinkwasser.
NEEED - Alphabetisierung von jungen Mädchen
[21.05.2007] Eine Lehrergruppe in Burkina Faso unterstützt junge Mädchen in der Provinz Yatenga in Ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
Lieferung und Montage einer Photovoltaik- und einer Solaranlage für das St.Joseph-Hospital in Soweto bei Moshi/TANSANIA
[21.05.2007] In Soweto/Moshi wird durch eine Solar-Warmwasseraufbereitungsanlage und eine Photovoltaikanlage die Stromversorgung ermöglicht.
Wasserleitungsbau für die Bewohner der Dörfer Olaleni, Masera, Nganjoni, Mkakini und Pofo sowie für das Secondary School- und Schulfarmprojekt im Dorf Mkakini/TANSANIA
[21.05.2007] In der Diözese Moshi wird eine Quelle mit bester Wasserqualität gefasst und zum 4 km entfernte Secondary School- und Schulfarmprojekt geleitet.
Bildungsprogramm für Jugendliche zur Prävention von Gewalt/GUATEMALA
[21.05.2007] Der Verein Ceadel in Chimaltenango unterstützt Kinder, Jugendliche und Frauen, die unter sozialem Risiko leben, durch eine Reihe von Maßnahmen.
Projekt zur Unterstützung von AIDS-Waisen sowie zur HIV/AIDS Prävention/TANSANIA
[21.05.2007] Dr. Urbani Lyimo vom St.Joseph-Hospitals in Moshi, startete ein HIV/AIDS Aufklärungsprogramm in allen Schulen der Kilimanjaro-Region.
Ausbildung in Photovoltaik/TANSANIA
[21.05.2007] In der Steiermark absolviert ein Berufschullehrer des Karanga Technical Training Centers, Moshi eine Ausbildung in Photovoltaiktechnologie.
Clean Clothes
[05.03.2007] Projektziel ist durch Konsumenteninformation -& -mobilisierung in der Bekleidungs-/Sportartikelindustrie Sozialstandards durchzusetzen.
Projekt Leben in Sertao, BRASILIEN
[05.03.2007] Ein Projekt zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und Stärkung der solidarischen Wirtschaft in der Region.
Ausbildungsladen in Kooperation mit der HAK/HIT Bad Aussee
[05.03.2007] Der Weltladen Bad Aussee stellt einen wertvollen Ausbildungsbehelf & wichtige Informationsstelle für FAIRTRADE und die EZA dar.
"Digitale Inklusion" , BRASILIEN
[05.03.2007] Projektziel ist die Anschaffung von Computern und die Abhaltung von EDV- Kursen.
Multikulturelle Familienfeste
[05.03.2007] "Multikulturelle Familienfeste" und Afro-Nächte sollen Kontakte zwischen den zahlreichen, in Graz lebenden Volksgruppen erleichtern
Schulrenovierung und Erweiterung der Grundschule Gasoro/RUANDA
[18.12.2006] Ausbau der Primärschule in Gasoro/Ruanda, die von rund 900 Schülern besucht wird und sich in einem schlechten baulichen Zustand befindet.
Stipendienprogramm MIRIAM –Unterstützung von vier guatemaltekischen Stipendiatinnen im Jahr 2007, GUATEMALA
[18.12.2006] Das Stipendienprogramm MIRIAM wird vom Land Steiermark seit 13 Jahren unterstützt und ermöglicht Frauen in Guatemala ein Universitätsstudium.
Faire Steirische Gemeinden
[18.12.2006] Im Rahmen des letzten FAIR Trade Tages konnten sieben steirische Gemeinden für Ihre Aktivitäten im Bereich FAIRER Handel ausgezeichnet werden.
Förderung der entwicklungspolitischen Beratungs- und Serviceleistungen/ORF 2007
[18.12.2006] Die Plattform „Medien & Entwicklung“ ist u.a. im entwicklungspolitischen Bereich tätig.
Schulausbau in Chuguexa Segundo B
[18.12.2006] Mit dem Projekt sollen für die 617 Schüler und 13 Lehrer der Schule die Lern- und Unterrichtsbedingen verbessert werden.
„Ein Brunnen für UGANDA“
[18.12.2006] Im Zuge des Projekts wurde der Brunnen neu errichtet und saniert sowie eine Solaranlage mit acht Zellen gebaut.
SUSA go! Styrian Universities go South Africa
[18.12.2006] SUSA ist ein Kooperationsprojekt zwischen MedUni Graz, TU Graz, AMSA, der University of Kwa-Zulu Natal und dem Bürgermeisteramt der Stadt Durban.
Frauenförderungsprojekt zur Veränderung der sozialen und gesellschaftlichen Situation der Frauen in Parajuru/Ceara in BRASILIEN
[18.12.2006] Die Provinz Ceara im Nordosten Brasiliens zeichnet sich besonders durch Armut und eine hohe Arbeitslosenrate aus.
Frauenförderungsprojekt zur Veränderung der sozialen und gesellschaftlichen Situation der Frauen in Parajuru/Ceara, BRASILIEN
[18.12.2006] Die Provinz Ceara im Nordosten Brasiliens zeichnet sich besonders durch Armut und eine hohe Arbeitslosenrate aus.
Schulausbau in Chuguexa Segundo B
[04.12.2006] Durch das Projekt werden vier zusätzliche Klassenräume mit entsprechenden Sanitäreinheiten & Räumlichkeiten für Direktion & Schulküche errichtet.
Faire Steirische Gemeinden
[04.12.2006] Dieses Projekt, das weit über die steirischen Landesgrenzen hinaus bekannt ist & positiv aufgenommen wird, soll in Zukunft fortgesetzt werden.
Stipendienprogramm MIRIAM – GUATEMALA
[04.12.2006] Das Stipendienprogramm MIRIAM ermöglicht indigene bzw. Frauen aus ländlichen Gebieten ein Universitätsstudium zu absolvieren.
Erweiterung der Solaranlagen in drei Außenstationen Tawa, Lukange und Matombo/TANSANIA
[04.12.2006] In diesen drei Gemeinden bestehen bereits Solaranlagen, die jedoch aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs nicht mehr ausreichen.
Weltladen Weiz; Förderung zur Übersiedlung in neue Räumlichkeiten
[04.12.2006] Der Eine Welt Kreis Weiz führte einen Weltladen in der evangelischen Kirche in Weiz, der nun in größere Räumlichkeiten übersiedelt.
Photovoltaikanlage für das Gymnasium in der Provinz Yatenga/BURKINA FASO
[04.12.2006] Mit Hilfe des Landes Steiermark soll eine Photovoltaikanlage installiert werden, um unter anderen den Betrieb einer EDV-Anlage zu ermöglichen.
FAIRTRADE-Fußballcup im Mai 2006/ Gleisdorf
[04.12.2006] Am ersten FAIRTRADE - Cup, nahmen zwanzig Schulen mit insgesamt dreißig Mannschaften teil. Alle Mannschaften erhielten Fairtrade-Fußbälle.
Errichtung von Milchsammel- und Verteilungsstellen im Distrikt Babati /TANSANIA
[04.12.2006] Benötigt werden in Halla ein Dorfzentrum & ein Marktplatz, in Halla & Nangara Milchsammelstellen, in Babati & Gallapo Milchverteilungsstellen.
Wörterbuch-Ergänzungsband für Zapotekisch/MEXIKO
[04.12.2006] Projektziel ist die Sprache, die von einer kleinen Bevölkerungsgruppe gesprochen wird, zu erforschen und in einem Wörterbuch zu dokumentieren.
Projekt zur Veränderung der sozialen und gesellschaftlichen Situation der Frauen in Parajuru / Ceara in BRASILIEN
[04.12.2006] Durch dieses Projekt erhalten Frauen eine qualifizierte Berufsausbildung (einen Nähkurs und eine Schneiderausbildung).
Berufsausbildungsprojekt für Waisenkinder, RUANDA
[04.12.2006] Ein wichtiger Punkt des Projektes ist die Finanzierung eines Sozialarbeiters, der die Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Probleme unterstützt.
Ankauf von vier Medizinkühlschränken, die mittels Photovoltaik betrieben werden, TANSANIA
[04.12.2006] Auf Grund der prekären Situation bei der Stromversorgung war die durchgehende Kühlung von Medikamenten und Impfstoffen nicht mehr sichergestellt.
FAIRTRADE-Fußballcup Mai 2006, Bildungsprojekt“ Afrika – Woche“ v. 25.-30.9.2006
[04.12.2006] So erhielten beispielsweise anlässlich der Sportveranstaltung (Fußballcup)sämtliche Mannschaften FAIRTRADE-Fußbälle.
Errichtung des Weltcafes in der Gartengasse 28, 8010 Graz
[04.12.2006] Besucher sollen nicht nur Fair-Trade Produkte konsumieren, sondern auch die Möglichkeit zur Information hierüber erhalten.
Erweiterung von bereits bestehenden Solaranlagen um jeweils eine Einheit in den drei Außenstationen Tawa, Lukange und Matombo in der Diözese Morogoro/TANSANIA
[04.12.2006] In diesen drei Gemeinden bestehen bereits Solaranlagen, die jedoch aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs nicht mehr ausreichen.
Wasserversorgungsprojekt in Endanoga im Distrikt Babati/TANSANIA
[23.10.2006] In Fortführung eines Wasserversorgungsprojektes wird eine 8 km lange Wasserleitung & ein Tank errichtet.
Anschaffung von Kondensatoren zur Reparatur des Röntgengerätes im Mikumi Health Center/Morogoro/TANSANIA
[23.10.2006] Die Reparatur (Austausch von Kondensatoren) soll nun von der Firma Mokasi medical systems in Dar es Salaam durchgeführt werden.
Lerneinsatz PHILIPPINEN
[23.10.2006] Die Lerneinsätze ermöglichen interkulturelle Bildung & damit eine Verbesserung der sozialen, kulturellen & pol. Kompetenz der TeilnehmerInnen.
Lerneinsatz PHILIPPINEN
[23.10.2006] Die Lerneinsätze sind ein Projekt im Rahmen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit der Dreikönigsaktion.
Ankauf eines Nachstar-Lasers für das General Hospital Windhoek, NAMIBIA
[23.10.2006] Der Verein „Sehen ohne Grenzen“ führt seit Jahren vor allem in Namibia, aber auch in anderen Entwicklungsländern operative Eye Camps durch.
Andine Regionalentwicklung durch Förderung familiärer Kleinstbetriebe, BOLIVIEN
[02.10.2006] Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung familiär-landwirtschaftlicher Kleinstbetriebe durch die Unterstützung von Bauern- und Handwerkerfamilien.
Wasser für Rayos del Sol und Cabanas/Guatemala
[02.10.2006] Hier handelt es sich um ein Fortsetzungsprojekt zu "Wasser für Nuevo Paraiso".
Förderung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken
[02.10.2006] Das Netzwerk der steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken soll weiter ausgebaut werden, um entwicklungspolitischen Fragen zu beantworten.
Unterstützung der Gefängnisseelsorgearbeit in Brasilien
[02.10.2006] Der steirische Pfarrer Mag. Günther Zgubic engagiert sich für Häftlinge, Haftentlassene und deren Angehörige.
Ausbau einer zweisprachigen Grundschule in Atitlan, Kanton Pachichaj, GUATEMALA
[02.10.2006] Das Projekt ermöglicht den Ausbau der Räumlichkeiten, um so die Unterrichtsbedingungen zu verbessert & mehr Kindern Schulbildung zu ermöglichen.
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen in Steiermark
[02.10.2006] Die Referent/Innen aus den Ländern des Südens schaffen einen nachhaltigen und von vielen als positiv empfundenen Nexus des Globalen Lernens.
Interkulturelle Begegnungen - Einsätze ausländischer Schulreferenten/innen
[02.10.2006] Diverse Projektpartner bemühen sich mit schulischen & außerschulischen Bildungseinrichtungen entwicklungspol. & interkulturelle Themen anzubieten.
„Santiaguito“ Ausbau einer bereits bestehenden zweisprachigen Grundschule in GUATEMALA
[02.10.2006] Nachdem der indianischen Bevölkerung das Recht auf bilinguale Schulen zugestanden worden war, entstanden diese Schulen durch private Initiativen.
Unterstützung der Gefängnisseelsorgearbeit in BRASILIEN
[02.10.2006] Gemeinsam mit rund 3000 freiwilligen Mitarbeiter/innen engagiert sich Pfarrer Zgubic für Häftlinge, Haftentlassene und deren Angehörige.
Ernährungssicherheit und Empowerment in Arumeru, Distrikt Arusha/TANSANIA
[02.10.2006] Durch dieses Projekt sollen Dorfbewohner lernen, Auffang- bzw. Aufbewahrungsbehälter für Regenwasser herzustellen und eine Baumschule zu betreiben.
Förderung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediatheken
[02.10.2006] Seit 2000 sind die Steir. Entwicklungspolitische Mediatheken kompetente Bildungseinrichtungen für alle an globalen Fragestellungen Interessierte.
IKU spielend erleben
[10.07.2006]Zur Verbesserung der interkulturellen Beziehungen wurden 2006 insgesamt vier Afro Nächte und vier multikulturelle Familienfeste veranstaltet.
Jugendprojekt der Grazer Weltläden
[10.07.2006] Im Rahmen des Jugendprojektes der Grazer Weltläden sind eine Vortragsreihe an der Universität, ein Fußballmatch & ein „Faires“ Picknick geplant.
IKU spielend erleben
[10.07.2006] 2006 werden vier Afro-Nächte und vier multikulturelle Familienfeste zur Förderung von multikulturellen Begegnungsmöglichkeiten organisiert.
Alphabetisierung und integriertes Entwicklungsprojekt zur Förderung von Frauen und ihren Familien, GUATEMALA
[10.07.2006] Das Zentrum für unterernährte Kinder der Pfarre Jocotan veruscht die Lebensbedingungen in den Gemeinden durch verschiedene Maßnahmen zu verbessern.
Gesundheitsprogramm in Can-eo, Luzon, PHILIPPINEN
[10.07.2006] Mit diesem Projekt sollen die Lebensumstände der indigenen Bevölkerung des Dorfes Can-eo durch eine Gesundheitsversorgung verbessert werden.
Kurhaus Casa de Repouso in Jacobina - Brasilien
[08.05.2006] Im Kurhaus Repousa werden Menschen mit medizinischen Kräutern behandelt, die sich die Schulmedizin nicht leisten können.
Errichtung von Biogasanlagen in Halla/TANSANIA
[08.05.2006] Das Land Steiermark realisierte Biogas-Projekte, wo Dorfhandwerker ausgebildet wurden, um Biogasanlagen in familiengerechter Größe zu errichten.
Errichtung eines Gebäudes zur Leichenaufbewahrung im Mikumi Health Center,TANSANIA/ OSTAFRIKA
[08.05.2006] Ziel des Projekts ist die Errichtung eines geeigneten Gebäudes für die gleichzeitige Lagerung von bis zu sieben Verstorbenen.
NEEED - Alphabetisierung von jungen Mädchen, BURKINA FASO
[08.05.2006] Das Projekt wurde von Lehrern in Burkina Faso gestartet, um junge Mädchen in der Provinz Yatenga in Ihrer Alphabetisierung zu unterstützen.
Miriam - Bildungsprojekt zur Frauenförderung; Übernahme von 2 Stipendien
[08.05.2006] Der Zugang zur Bildung ist in Guatemala für die indigene Bevölkerung nach wie vor nur schwer möglich, besonders trifft dies für Frauen zu.
Kindergarten Weilers Farm in Johannesburg/ SÜDAFRIKA
[08.05.2006] Projektziel ist die Errichtung eines Kindergartens in der Township Weilers Farm im Süden der Region Johannesburg durch 22 Studenten der TU Graz.
Übernahme der Transportkosten für einen Container von Graz nach Abeokuta/Nigeria in das Sacred Heart Hospital
[08.05.2006] Die Univ.Klinik für Chirurgie Graz versorgt das Krankenhaus in Abeokuta (Nigeria) immer wieder mit medizinischen Instrumenten und Geräten.
Medizinischer Kräuter- und Gemüsegarten für das Kurhaus Casa de Repouso in Jacobina, BRASILIEN
[08.05.2006] Ziel dieses Projektes ist die Unterstützung der Gesundheitspastoral in Jacobina durch naturmedizinische Behandlung.
Entwicklungszusammenarbeit: Projekte 2004 und 2005
[25.01.2006] Das Land Steiermark unterstützte 2005 30 Entwicklungszusammenarbeits-Projekte.
767
Ergebnisse
Zurück
Zurück
4
5
6
7
8
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen