Europa-Arbeitsprogramm des Landes Steiermark
Das Europa-Arbeitsprogramm des Landes Steiermark orientiert sich an den Schwerpunkten, die die Europäische Kommission hat in ihrem Legislativ- und Arbeitsprogramm gesetzt hat. Darüber hinaus umfasst es - soweit bekannt - die thematischen Schwerpunkte der EU-Präsidentschaften der kommenden Jahre.
Dies betrifft die Bereiche
- EU-Haushalt
- Europäische Regionalpolitik
- Gemeinsame Agrarpolitik
- Verkehrspolitik
- Soziales Europa
- Nachhaltigkeit
- Subsidiarität
- Dienstleistungsrichtlinie
EU-Ratspräsidentschaften:
2008: Slowenien, Frankreich
2009: Tschechische Republik, Schweden
2010: Spanien, Belgien
2011: Ungarn, Polen
weitere siehe Beschluss des Rates