Europatag 2005
(9.5.2005) Rund 2000 Schüler und Jugendlichen kamen zum "Europatags-Fest", dass am 9. Mai am neu gestalteten Karmeliterplatz in Graz gefeiert wurde. Geboten wurde verschiedenste Aktionen zum Mitmachen sowie ein buntes Programm, bei dem Musik- und Jugendgruppen aus anderen Ländern einen Einblick in andere Kulturen Europas gaben. Mit dem Europa-Song "Stars of Europe" fand der Auftakt im Rahmen des steirischen EU-Projektes " EUGEM - EUropaGEMeinde" statt. Das Land Steiermark, das Europazentrum Graz und die Europäische Föderalistische Bewegung boten einschlägige Informationen über Europa. Ein Schwerpunkt war der Vertrag über eine Verfassung für Europa.
Neben dem Fest in Graz nahmen viele Schulen in der ganzen Steiermark den Europatag zum Anlass, Projekte zu Europa-Themen auszuarbeiten.
Neben zahlreichen Jugendprojekten zum Mitmachen, die den Jugendlichen Europa spielerisch näher brachten, wurden an Informationsständen des Landes Steiermark, des Europazentrums Graz und der Europäischen Föderalistischen Bewegung / Europajugend jegliche Fragen zu Europa beantwortet.
Das Rahmenprogramm sorgte für Begeisterung. So traten zahlreiche hervorragende, steirische Musik- und Tanzgruppen auf, die aus Österreich, Frankreich, Polen, Rumänien, der Slowakei und Ungarn nach Graz gereist waren. Als Hit zeigte sich der steirische Europasong "Stars of Europe", der eigens für dieses Fest komponiert von der Gruppe "Obsession" gemeinsam mit den Grazer "Keplerspatzen" präsentiert wurde.
Im Rahmen des Europatages blieb viel Platz für Begegnung und gegenseitiges Kennenlernen unter den Mitwirkenden und den Besuchern, so dass die kulturelle Vielfalt Europas am Karmeliterplatz hautnah miterlebt und mitgestaltet werden konnte.
