Entwicklungszusammenarbeit: Projekte 2004 und 2005
Übersicht
Vorhaben in Entwicklungsländern
|
Bildung ist Zukunft, ganzheitliches Bildungsprojekt in Santiago del Estero, Argentinien |
1-Welt-Kreise der Pfarrgemeinden in Graz-Gösting, St. Anna, Thal bei Graz – St. Jakob, Graz Straßgang und Graz – St. Elisabeth |
Bangladesch |
Unterstützung eines handwerklichen Ausbildungszentrums in Bangladesch |
Sonne-International, Dr. Susanne Prügger, Graz |
Brasilien |
Educando para Vida |
Vida, Unterstützung für Jugendliche in Brasilien |
Brasilien |
Sprachförderung in Rio Claro / Sao Paulo in Brasilien |
Weltgruppe Lieboch |
Brasilien |
ACAT Brasilien – Christliche Aktion zur Abschaffung der Folter in Brasilien |
Welthaus der Diözese Graz-Seckau |
Brasilien |
Druckgerät für das Dokumentations-Zentrum CEDEFES in Belo Horizonte – Brasilien |
Lateinamerika Komitee Graz |
Brasilien |
ACAT Brasilien, christliche Aktion zur Abschaffung der Folter |
Eine-Welt-Kreis Weiz, Gruppe Axé |
Brasilien |
Sozial- und Kulturprojekt Espaco Socio-Cultural in Porto National |
Selbstbesteuerungsgruppe der Stadtpfarre Graz |
Brasilien |
Medizinischer Kräuter- und Gemüsegarten für die Casa de Repouso in Jacobina, |
Arbeitskreis EINE WELT der Salvatorpfarre |
Brasilien |
Optimierung der Unterstützung brasilianischer Basisbewegungen |
Arbeitskreis für Weltkirche der Pfarre Schutzengel |
Burkina Faso |
„Frauenrechte“: Verbesserung der Situation der Frauen im ländl. Raum durch mehr Wissen über ihre Rechte |
Selbstbeteuerungsgruppe Eggersdorf/Hönigtal |
Burkina Faso |
Projekt NEEED, Alphabetisierung von jungen Mädchen in der Provinz Yatenga |
Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung |
Burkina Faso |
NEEED-Alphabetisierung von jungen Mädchen in Burkina Faso |
Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung |
Burundi |
Ausbau der Sekundarschulen in Kigwena und Minago in der Provinz Bururi |
Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung |
El Salvador |
Finanzierung von Reparaturen am Gebäude der Pfarrschule und Unterstützung des laufenden Projektes „Schule unter freiem Himmel“ |
Kreis der Pfarre St. Peter |
Equador |
Eine Welt-Weg – Ein entwicklungspolitisches Bildungsprojekt der Partnerschaftsgruppe Equador der Pfarre Graz Liebenau-St.Paul. |
Pfarre Graz Liebenau-St.Paul |
Guatemala |
Finanzierung von zwei Stipendien im Rahmen des Stipendienprogramms Miriam |
Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung |
Guatemala |
Ausbildung und Ausrüstung von Gesundheitspromoterinnen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung entlegener Gebiete und in einem Armenviertel |
Solidarität mit Lateinamerika |
Guatemala |
Wasser für Nuevo Paraiso – Guatemala |
Solidarität mit Lateinamerika |
Guatemala |
Wasser für Semeja – Bau eines mechanischen Brunnens in Semeja (Chichicastenango), Guatemala |
Soldiaritätsgruppe Edelschrott für Santiago/Atitlan |
Guatemala |
Behebung von Unwetterschäden nach dem Hurrican Stan |
- Solidarität mit Lateinamerika |
Guatemala |
Stipendienprogramm „MIRIAM“ |
Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung |
Guatemala |
Frauenförderungsprojekt zur Veränderung der sozialen und gesellschaftlichen Situation der Landarbeiterinnen in zwei |
Solidarität mit |
Guatemala |
Bilinguale Grundschule in Santiago/Atitlan |
Solidaritätsgruppe Edelschrott für Santiago/Atitlan |
Guatemala |
Ausbildung von Gesundheitspromotorinnen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung entlegener Dörfer in Guatemala |
Solidarität mit Lateinamerika |
Indien |
Dorfentwicklungsprojekt in Kolli Hill, Südindien (Sanitäranlagen-Basishygiene) |
Eine Welt-Kreis St. Leonhard |
Indien |
Förderung einer Bio-Teefabrik in Kerala |
Verein Familienpartner Kerala, Knittelfeld |
Kamerun |
Aufbau eines Netzwerkes zur Förderung afrikanischer Märchen in Kamerun – Ein Beitrag zu Förderung afrikanischer Kultur im Bildungsbereich, zum Erlernen afrikanischer Sprachen und zum Dialog zwischen den Kulturen |
Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung |
Kamerun |
Afric Avenir/Douala |
Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung |
Mexiko |
Veranstaltungsreihe zur Situation der indigenen Kleinbauern in Mexiko |
Libertad, Verein Oberton, Mag. Paul Friedrich Garrach |
Nicaragua |
Gesundheitsvorsorge im Sexualbereich für Jugendliche und junge Frauen und Männer in Nicaragua |
Lateinamerika-Komitee, Erklärung von Graz |
Nicaragua |
Grundschulbildung für Frauen im ländlichen Raum |
Dreikönigsaktion, Katholische Jungschar Graz |
Nigeria |
Berufsausbildungszentrum in der katholischen Diözese Enugu |
Pfarre St. Andrä |
Papua Neuguinea |
Starthilfe für Kleinprojekte der Schulabgänger des Vocational Centers Dirima (Land- und Hauswirtschaftsschule für Mädchen) |
Niugini Freundeskreis Papua Neuguinea, Entwicklungspolitische Gruppierung des Arbeitskreises Weltkirche der katholischen Pfarre Mürzzuschlag |
Ruanda |
Stromaggregat für die technische Schule IGIHOZO-St.Peter in Nyanza/Ruanda |
Komitee für Partnerschaft Puch/Nyanza, Pfarre und Gemeinde Puch |
Ruanda |
Renovierung der Primärschule für ca. 500 Kinder in Maza |
Selbstbesteuerungsgruppe der Pfarre Birkfeld |
Senegal |
Case de Sante im Senegal, gesundheitliche Erstversorgung |
Mag. Bernadette Steps |
Simbabwe |
„Home of Peace“ in
Bulawayo |
Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre St. Andrä |
Simbabwe |
„Home of Peace“ in Bulawayo, Simbabwe, Restförderung |
Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre St. Andrä |
Sri Lanka |
Adult Women Education Center/Vocational Training Unit |
Gesellschaft für Bildungs- und Entwicklungsförderung in Sri Lanka |
Tansania |
Projekt „Dorfentwicklung Halla“ |
Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung |
Tansania |
Karanga Technical Training Centre in Moshi |
Arbeitskreis Weltkirche der Pfarre Graz-St.Andrä |
Tansania |
Dokumentarfilm „Biharamulo“ |
Österreichisches Jugendrotkreuz, Landesleitung Steiermark |
Tansania |
Solaranlage in der Pfarre TAWA, Diözese Morogoro |
Katholische Männerbewegung Steiermark |
Tansania |
Fortbildung von Bauern in Halla |
Erklärung von Graz f. Entwicklungszusammenarbeit |
Uganda |
Kabarole Rural Women Diary Projekt (KRWDP) Fort Portal – Uganda |
Selbsthilfegruppe Friede und Gerechtigkeit der Pfarre Christkönig |
Projekte in der Steiermark
Steiermark
|
Journalistenpreis des Landes Steiermark |
|
Steiermark |
Interkulturelle Begegnungen – Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark |
Afro Asiatisches Institut Graz, Südwind Steiermark, Welthaus Graz |
Steiermark |
Weltladen Feldbach – Entwicklungspolitisches Projekt für fairen Handel und nachhaltige Wirtschaft |
Verein Weltladen Noah Feldbach |
Steiermark |
Entwicklung von Fairtrade-Gemeinden in der Steiermark |
Welthaus der Diözese Graz Seckau |
Steiermark |
Weltladen Fürstenfeld |
Weltladen Fürstenfeld |
Steiermark |
Regionalisierung der Steirischen entwicklungspolitischen Mediathek |
Steirische entwicklungspolitische Mediathek |
Steiermark |
Afrika-Haus Messendorf |
Verein Afrika-Haus Daniel Comboni Messendorf |
Steiermark |
Stärkung des Fairen Handels in steirischen Gemeinden, Projekt Gleisdorf |
Südwind-Entwicklungspolitik Steiermark, Welthaus Diözese Graz-Seckau |
Steiermark |
Gründung eines Weltladens in Gleisdorf |
Verein Weltladen Gleisdorf |
Steiermark |
Interkulturelle Begegnungen /Einsätze ausländischer SchulreferentInnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit in der Steiermark |
Afro-Asiatisches Institut, Welthaus, Südwind-Verein |
Steiermark |
“Regionalisierung der Steirischen Entwicklungspolitischen Mediathek” |
Steirische Entwicklungspolitische Mediathek |
Steiermark |
Entwicklungspolitisches Bildungsprojekt, Stärkung des Fairen Handels in steirischen Gemeinden |
Südwind Welthaus Diözese Graz-Seckau |
Steiermark |
Projekt SARSI – Dorfentwicklung |
Pfarre Ilz |