Ein weiterer Meilenstein gegen die Feinstaub-Problematik
Landesrat Wegscheider findet Unterstützung auf europäischer Ebene im Kampf gegen den Feinstaub und präsentiert die Steiermark als Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energie

Umweltlandesrat Ing. Manfred Wegscheider weilt zurzeit in Brüssel, um mit EntscheidungsträgerInnen aus der Europäischen Kommission die Position der Steiermark im Kampf gegen den Feinstaub zu diskutieren.
Im Rahmen eines dicht gedrängten Besuchsprogramms führte der steirische Landesrat Gespräche mit wichtigen Vertretern der EU, unter anderem mit dem Direktor der Generaldirektion Umwelt, Jos Delbeke, um auf die besondere Situation der Steiermark in punkto Feinstaubbelastung hinzuweisen. Nicht weniger als neun Termine wurden innerhalb von zwei Tagen absolviert. Folgende wesentliche Gesprächspartner halten nun das Positionspapier der Steiermark in Händen:
- Jos Debelke, Direktor Generaldirektion Umwelt
- Dorette Corbey, Berichterstatterin im Europäischen Parlament zur „Thematischen Strategie Luft“
- Holger Kramer, Berichterstatter im Europäischen Parlament zur „Richtlinie Luft“
- Rolf Derenbach, Europabüro des Deutschen Landkreistages
- Karin Scheele, österreichische Vertreterin im Europäischen Parlament - Umweltausschuss
- Jörg Leichtfried, steirischer Vertreter im Europäischen Parlament
Als wesentliche Maßnahmen fordert Landesrat Wegscheider auf EU-Ebene:
- Strenge Emissionsstandards für Pkw und Lkw nach Stand der Technik (Partikelfilter)
- Einführen von strengen Emissionsvorschriften für stationär betriebene Motoren, zum Beispiel Baumaschinen
- Anhebung der Qualitätsstandards von Heizanlagen
- Erweiterung der Energie-Effizienz Richtlinie
- Spezielle Förderungen für den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs in Sanierungsgebieten
Im Rahmen einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit Mecklenburg-Vorpommern präsentierte der Landesrat die europäische Vorreiterrolle der Steiermark im Bereich „Erneuerbare Energien“. Dazu stellten sich Umwelt- Landesrat Wegscheider und Umweltminister Prof. Dr. Wolfgang Methling den zahlreichen Fragen der rund 100 fachkundigen Opinion Leaders aus Europa.
Für Rückfragen steht Mag. Jutta Heger unter Telefon: 0316/877-6314 oder E-Mail: jutta.heger@stmk.gv.at zur Verfügung.