Zusammenarbeit mit slowakischer Region Banska Bystrica

Am Sonntag, dem 18. Juni 2006 wählte die Slowakei ein neues Parlament, und bereits tags darauf konnte das Europaressort des Landes Steiermark eine Abordnung aus der Region Banská Bystrica in Graz begrüßen: Mit Vizepräsident Dipl.-Ing. Dusan Švantner war einer der ranghöchsten Regionalpolitiker - der zu den Gewinnern der Wahl zählt und in das Parlament einziehen wird - in die Steiermark gekommen, um an der Spitze einer kleinen Delegation die weitere Zusammenarbeit zu besprechen.
In einer Arbeitssitzung im Rittersaal des Landtages stellte Landtagsvizepräsidentin Barbara Gross fest, dass die bestehenden Beziehungen weiter ausgebaut werden: „Das gilt auf der Ebene der Verwaltung, der Bildung und der Kultur ebenso wie in wirtschaftlicher Hinsicht“, freute sich Gross, die eine Einladung Švantners gerne annahm, im Herbst an der Spitze einer steirischen Delegation in die Slowakei zu kommen. Der von den Gästen aus der aufstrebenden slowakischen früheren Bergbauregion geäußerte Wunsch nach mehreren Gemeinde- und Städtepartnerschaften werde in der Steiermark über den Städte- und Gemeindebund an die zuständigen KommunalpolitikerInnen vermittelt.Gemeinsam mit dem Abgeordneten zum Regionalparlament von Banska Bystrica, Christian Ladny, und dem Leiter der Abteilung für internationale Beziehungen, Dipl.-Ing. Robert Žiak, besuchte Švantner dann am Dienstag die Zentrale der Christof-Group in Graz und deren ACE-Maschinenbau in Lieboch. Die slowakischen Gäste zeigten sich von der Leistungskraft des Unternehmens beeindruckt und erörterten mit dem Seniorchef dieses österreichischen Familien-Vorzeigekonzerns mögliche Kooperationen.