Städte mit dem größten Zukunftspotenzial
+ Inflationsrate der Eurozone für Dezember 2006 - Schutz von Tieren beim Transport
Dublin, Luxemburg und Helsinki sind die Städte mit dem größten Zukunftspotenzial bis 2013 in Europa. Das geht aus einer Studie des deutschen Forschungsinstituts Feri im Auftrag der Zeitschrift "Capital" hervor. Wien liegt in der Wertung dieser aufstrebenden Städte als beste österreichische Stadt auf Rang 35, Graz findet sich auf Platz 48, Salzburg 50, Innsbruck 52 und Linz 55. Mehr dazu
hier.
Die jährliche Inflationsrate der Eurozone für Dezember 2006 wird auf 1,9% vorausgeschätzt. Dies geht aus einer veröffentlichten Vorausschätzung von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, vom 4.1.2007 hervor. Im November lag die Rate bei 1,9%. Die Inflation der Eurozone wird anhand des Verbraucherpreisindex der Eurozone gemessen. Dafür verwendet Eurostat frühzeitig vorliegende Preisdaten für den Berichtsmonat aus den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, sowie frühzeitig vorliegende Informationen über die Energiepreise. Mehr dazu
hier.
Am 5.1.2007 treten die neuen Regeln für den Schutz von Tieren beim Transport in der EU in Kraft. Die Hauptelemente der neuen Verordnung sind die Einbeziehung der gesamten Transportkette und eine bessere Kontrolle, sowie generell eine Verschärfung der Vorschriften. Mehr dazu
hier.

Die jährliche Inflationsrate der Eurozone für Dezember 2006 wird auf 1,9% vorausgeschätzt. Dies geht aus einer veröffentlichten Vorausschätzung von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, vom 4.1.2007 hervor. Im November lag die Rate bei 1,9%. Die Inflation der Eurozone wird anhand des Verbraucherpreisindex der Eurozone gemessen. Dafür verwendet Eurostat frühzeitig vorliegende Preisdaten für den Berichtsmonat aus den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, sowie frühzeitig vorliegende Informationen über die Energiepreise. Mehr dazu

Am 5.1.2007 treten die neuen Regeln für den Schutz von Tieren beim Transport in der EU in Kraft. Die Hauptelemente der neuen Verordnung sind die Einbeziehung der gesamten Transportkette und eine bessere Kontrolle, sowie generell eine Verschärfung der Vorschriften. Mehr dazu
