Entwicklungshilfe
Drei neue Mitteilungen der EK zeigen, dass die EU ihre Zusagen bezüglich einer Erhöhung der öffentlichen Entwicklungshilfe, der Handelshilfe („Aid for Trade") und der Wirksamkeit der Entwicklungshilfe umsetzt. Dennoch sind weitere Anstrengungen erforderlich. Am 4.4.2007 hat die OECD neueste Zahlen über die öffentliche Entwicklungshilfe veröffentlicht, denen zufolge die EU ihre Hilfe weiter aufgestockt und mit 57 % der weltweit gewährten Hilfe ihre Position als größte Geber bestätigt hat. 2006 stieg die europäische Hilfe auf 0,42 % des BNE, während das für 2006 festgesetzte Ziel bei 0,39 % liegt. Im Jahr 2006 wurden von der EU (d. h. von den Mitgliedstaaten und der Kommission) rund 48 Mrd. € zur Verfügung gestellt. Dies entspricht jährlich knapp 100 € pro EU-Bürger. Demgegenüber beträgt die Entwicklungshilfe der Vereinigten Staaten und Japans jährlich 53 bzw. 69 € pro Einwohner. Mehr dazu
hier.
