"Café Europa" - Die Tschechische Republik stellt sich vor
Botschafter und Wirtschaftsspitzen in Diskussion

Graz.- Im Rahmen des kürzlich von Landeshauptmann Mag. Franz Voves gestarteten "Café Europa" war heute, 26. Juni 2007, der Botschafter der Republik Tschechien, Dr. Jan Koukal zu Gast. In seinem Einleitungsstatement zeigte sich Koukal durchaus bereit, auch heiße Themen anzusprechen. So verwies er darauf, dass bis 2005 eine stetig steigende positive Handelsbilanz zwischen Österreich und seinem Heimatland zu verzeichnen war, dass es aber "2006 und 2007" zu einer Stagnation gekommen sei. Die Gründe ortete Koukal zum einen in den "energetischen Strategien" und spielte damit wohl auf die in Österreich wenig geliebte Atomkraft an und zum anderen auf die fehlende Verkehrsinfrastruktur: "Österreich ist das einzige Nachbarland Tschechiens, das nicht auf einer Autobahn erreichbar ist."
Tschechen sind begeisterte Europäer
Aus dem Internet selbst kamen zahlreiche Fragen. So wollte man unter anderem wissen, wann in Tschechien der Euro eingeführt werde. Koukal erläuterte, dass bis auf den Sozialbereich die hohen Anforderungen erfüllt seien. Er zeigte sich zuversichtlich, dass man in seiner Heimat ab 2012 den Euro als offizielles Zahlungsmittel haben werde.