Info-Workshop GRUNDTVIG - Lebenslanges Lernen

Mehr als 60 TeilnehmerInnen haben sich am 13.11.2007 über den Programmschwerpunkt "Erwachsenenbildung" im Rahmen des EU-Förderprogramms Lebenslanges lernen informiert. Veranstaltet von der Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen im Rahmen des Informationsnetzwerks EuropeDirect Steiermark konnte Dr. Heidi Zikulnig in Kooperation mit der Wissenschaftsabteilung die stellvertretende Leiterin der Agentur Lebenslanges Lernen in Wien Mag. Großruck begrüßen, die einen generellen Überblick über das Programm gab.
Dr. Georg Müllner vom Verein Auxilium hat in einem bewährt kompetenden Beitrag auf die konkreten Schritte bei der Antragstellung hingewiesen und über positive Programmbeispiele berichtet. Auch aus der Steiermark wurde ein bereits abgewickletes Projekt vorgestellt: Mag. Margit First erläuterte das Projekt "Landmark" der Gemeinde St, Johann in der Haide.
Mehr Informationen:
=> Lebenslanges Lernen - Nationalagentur Österreich
=> Erwachsenenbildung - Abteilung Wissenschaft und Forschung
=> Das Programm Grundtvig