TU Graz bewirbt sich um ein EU-Kompetenzzentrum im "European Institute of Innovation and Technology"
Die Steiermark als Europa-Standort für Energie-Innovation
Brüssel [9. Feber 2009]. - Anlässlich eines internationalen Workshops in Brüssel stellten Verantwortliche der Technischen Universität Graz mit Unterstützung der steirischen Landesräte Christian Buchmann, Johann Seitinger und Manfred Wegscheider das steirische Projekt für ein Energie-Kompetenzzentrum vor EntscheidungsträgerInnen der Europäischen Kommission vor.
Die Technische Universität Graz sieht den Herausforderungen der Zukunft aktiv ins Auge: Mit der Bewerbung um ein vom „European Institute of Innovation and Technology" (EIT) ausgeschriebenes Kompetenzzentrum stellt sie einmal mehr ihren Mut zu neuen Ideen und damit ihre Innovationskraft unter Beweis. Unter dem Arbeitstitel „EIT - ENERGY KIC Proposal" - KIC ist das englische Kürzel für Wissens- und Innovationsgemeinschaften - ist gemeinsam mit international anerkannten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft ein Europäisches Kompetenzzentrum für Innovationen in den Bereichen „Nachhaltige Energien und Vermeidung der Folgen des Klimawandels" in Planung.
Ein Schwerpunkt der Präsentation war der Workshop „Fostering Radical Innovation - the ENERGY KIC Proposal" im Rahmen der European Union Sustainable Energy Week, an dem für die Steiermark die Landesräte Dr. Christian Buchmann, Johann Seitinger und Ing. Manfred Wegscheider teilnahmen um für den Wirtschaftstandort Steiermark kräftig die Werbetrommel zu rühren.
Mit den zentralen Themen „Neue Energieformen und Verminderung der Folgen des Klimawandels" trifft die TU Graz mit ihrer Bewerbung um eines der begehrten Kompetenzzentren auf Europa-Ebene den Puls der Zeit.
Das geplante „EIT - ENERGY KIC Proposal" soll das gesamte in Europa vorhandene Wissen in Lehre, Forschung und Innovation zum Thema nachhaltige Energieformen in einem Zentrum bündeln.
Mehr:
=> www. eusew.eu - "European Union Sustainable Week 2009"
=> 28.11.2008, Brüssel: "Steiermark präsentiert sich als Europa-Standort für Energiekompetenz"
=> 29.01.2009, Graz: "Steiermark als Europastandort für Energiekompetenz"

