Mit Regionen-Stipendium in Europa studieren
VRE ermöglicht Teilnahme an einem Masterprogramm mit Regional-Schwerpunkt

Das Stipendium umfasst Studiengebühren und Lebenshaltungskosten in einer anderen VRE-Region im Ausland bis zum Höchstbetrag von Euro 11.500.-. Als Europareferent der Landesregierung rief Landeshauptmann Mag. Franz Voves interessierte Studierende aus der Steiermark auf, sich für dieses Stipendium zu bewerben: "Studierende erweitern mit einem Auslandsaufenthalt ihren persönlichen und fachlichen Horizont, die Teilnahme an solchen Masterprogrammen steigert damit die berufliche Qualifikation und erhöht damit die Chancen beim Eintritt ins Berufsleben", sagte Voves.
Das unterstützte Studium muss sich auf Regionalstudien, öffentliches Management, internationale Beziehungen, Europa und Politik konzentrieren. Im Fall von allgemeinen Studienfächern wie Politik oder Europastudien sollte der/die Studierende die Masterarbeit zu einem regionalen Thema zu verfassen. Ziel dieses Stipendienprogramms ist es, Studierende für ein Studium regionaler Angelegenheiten zu interessieren und diejenigen zu unterstützen, die sonst keine Möglichkeit hätten, einen Mastertitel in Regionalstudien zu erlangen. Die Bewerbung muss bis 31. März 2009 bei der VRE eintreffen und in englischer Sprache verfasst sein.
In der VRE sind mehr als 270 Regionen aus 33 Staaten Europas sowie 16 interregionale Organisationen - wie etwa die Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria - vertreten. Diese Organisation vertritt die so die Interessen der Regionen auf europäischer und internationaler Ebene.
Mehr unter
è Europa und Außenbeziehungen
Rückfragen:
Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen - "europe direct"-Steiermark
Info-Telefon: (0316) 877-2200 - E-Mail: europedirect@steiermark.at