GIBS goes "europe direct"
Schülerinnen lernen Europaarbeit hautnah kennen

Graz (19.05.2009) - Über jugendlich-frische Verstärkung durfte sich das "europe direct" Netzwerk am Grazer Burgring - wenn auch nur für sehr kurze Zeit - freuen: Birgit Alber und Harriet Jansen, Schülerinnen an der Graz International Bilingual School (GIBS), bekamen die Möglichkeit, im Rahmen eines zweitägigen Schnupperpraktikums die Arbeitsabläufe des Europaalltags in der FA1E kennen zu lernen.
An ihrem ersten Tag erhielten die beiden neben einer Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von "europe direct" auch einen Einblick in Aufbau und Funktionsweise der Europäischen Union von Europarechtler Stefan Börger. Im Anschluss stellten sie sich dem "Europatest" von "europe direct" Steiermark-Leiterin Heidi Zikulnig. Bei kniffligen Fragen à la "Aus welchem Mitgliedsland der Europäischen Union Land kommt die erste Nobelpreisträgerin?" (Marie Curie war trotz ihres französischen Namens ursprünglich Polin) rauchten die Köpfe. Doch das Fazit der "gestrengen" Prüferin Zikulnig war sehr positiv: "Die Damen sind europafit."
Besonderer Höhepunkt dann am Dienstag: Die beiden Schülerinnen durften an der Pressekonferenz, die im Rahmen eines Arbeitsgespräches zwischen LH Franz Voves und der slowenischen Regionalministerin Zlata Ploštajner gegeben wurde, teilnehmen. Dabei konnten die beiden sogar mit dem Landeshauptmann persönlich aufs Foto.
Gernot Walter / "europe direct" Steiermark/ Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen