Steirische Tage in Niederschlesien
Breslau/Graz (30.9.2009) - Mit drei Tagen Lyrik, Jazz und Fotokunst zeigt sich das Land Steiermark ab heute im Rahmen der Partnerschaft mit Polens Woiwodschaft Niederschlesien in Breslau. Im Programm: Zwei Konzerte von Ángela Tröndle & Mosaik, Workshops und Lesung im Rahmen von „LICHTUNGEN“ sowie die Grazer Foto-Ausstellung „kontra.punkte“. Am Breslauer Ökomarkt präsentiert die „Arge Meister“ steirische Köstlichkeiten. Die „Steirischen Tage“ werden von Land Steiermark (Europa und Außenbeziehungen) gemeinsam mit „kultur steiermark“ und Steiermark-Tourismus organisiert. 2007 fanden Niederschlesische Tage in Graz statt.
Diese „Steirischen Kultur- und Tourismustagen" wurden von der Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen des Landes Steiermark gemeinsam mit der Kulturservicegesellschaft Steiermark (KSG) und der Steirischen Tourismusgesellschaft (STG) gestaltetet.
Enge Zusammenarbeit auch in Projekten
Die Steiermark und Niederschlesien haben eine enge und fruchtbare Zusammenarbeit auftgebaut, die sich auch in gemeinsamen Projekten auswirkt: So etwa beim Projekt „P4G" (Partnership for Good), wo gemeinsam mit den anderen Projektpartnern Baskenland, Elsass, Emilia Romana, Kirovograd und West-Midlands Erfahrungen ausgetauscht werden. Das Projekt wird aus dem so genannten "
Norwegischen EU-Finanzierungsmechanismus" unterstützt. Die Steiermark ist Ansprechpartner für Fragen zur Landwirtschaft . Ende April 2009 kam eine Delegation aus Breslau in die Steiermark, um sich die Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und steirische Bio-Betriebe anzuschauen. Bereits im Vorjahr kam eine Delegation aus Kirovohrad.
Darüber hinaus wurden in den vergangenen Jahren regelmäßig einzelne Projekte in den Bereichen IT, Euro 2012 sowie auch Schulpartnerschaft mit der Steiermark diskutiert.