Steiermark intensiviert Zusammenarbeit mit Kroatien
Gespan von Vukovar-Srijem zu Besuch in Graz


Graz (15.6.2011) - Zu Wirtschaftsgesprächen trafen einander heute, 15.6.2011, Spitzen-Repräsentanten der Region Vukovar-Srijem, des ICS (Internationalisierungs-Center Steiermark) und der Steiermärkischen Landesregierung in Graz. "Es ist wichtig, das Wissen mit Nachbarn zu teilen, um im gloablen Wettbewerb zu bestehen", erklärte der Zweite Landtagspräsident Franz Majcen, der die Delegation offiziell begrüßte. Der Delegationsführer Božo Galić lobte in seiner Funktion als Gespan (Landeshauptmann) der kroatischen Region die guten Erfahrungen mit der Steiermark, die er vor einigen Jahren als Landwirtschaftsminister zu schätzen gelernt hatte.
Das Internationalisierungs-Center Steiermark ICS unterstützt im Rahmen dieses Treffens steirische Unternehmen bei der Geschäftsanbahnung von Projekten rund um Abfallwirtschaft, Biogasanlagen, Kläranlagen sowie auch im Logistik-Bereich, beispielsweise für den Hafen von Vukovar. Die guten Beziehungen zu Kroatien, die sich auf Schwerpunkte in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Kultur konzentrieren, werden dadurch nachhaltig intensiviert, betonten beide Seiten.
Die Steiermark ist stärkster Partner aus Österreich
Nach den jüngsten Regionalauswertungen lag die Steiermark schon jetzt beim Außenhandel mit Kroatien sowohl bei Importen (36 Prozent) als auch bei Exporten (26 Prozent) an der Spitze aller Bundesländer. Im Außenhandel und bei Unternehmenskooperationen bestehen insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Umwelttechnik sowie bei Alternativenergien große Chancen, zumal in der nächsten Zeit zahlreiche Projekte - oft auch mit Unterstützung der Europäischen Union - umgesetzt werden sollen. "Das sind auch Stärkefelder der Wirtschaft in der Steiermark", hatte Landesrat Christian Buchmann vergangene Woche hervorgehoben, nachdem in Brüssel feststand, dass Kroatien 28. EU-Mitgliedsstaat wird.
=> Gespanschaft Vukovar-Srijem (HR)
=> Presseaussendung Landesrat Christian Buchmann zu Kroatiens EU-Beitritt