Europatag 2012
Landesrat Buchmann lädt zu den Europatagsveranstaltungen
Eine Europakonferenz des Bundesrates, zu der EU-Kommissar Johannes Hahn, Vizekanzler Michael Spindelegger und Kroatiens Staatspräsident Ivo Josipović ins Grazer Landhaus kommen, bildet am 9. Mai den Höhepunkt der steirischen Veranstaltungen zum Europatag. Sie wird unter www.landtag.steiermark.at ab 10:00 Uhr per Livestream übertragen. Am Abend lädt Landesrat Christian Buchmann zu einer Diskussion in das ORF-Landesstudio Steiermark. Das Thema: „Die Sehnsucht des Möglichen. Mobilität und Werte". Darüber hinaus setzt das Europaparlament heuer mit vier Terminen einen Steiermark-Schwerpunkt zum Europatag. Die Europäische Förderalistische Bewegung organisiert wieder zahlreiche Europatagsfeiern in der Oststeiermark.
Die Sehnsucht des Möglichen. Mobilität und Werte.


Europalandesrat Buchmann legt bei der Umsetzung der steirischen Europastrategie „Standpunkte vertreten, Standort stärken" den Fokus im Jahr 2012 auf Kroatien, das am 1. Juli 2013 als 28. Mitgliedsland der Europäischen Union beitreten wird. „Kroatien hat als erweiterter Heimmarkt eine besondere Bedeutung für die Steiermark - ich möchte eine noch engere Vernetzung zwischen der Steiermark und Kroatien zu erreichen", betont Buchmann.
Im ORF-Landesstudio Steiermark findet zuerst eine Kultur- und Kooperationsmesse statt, dann widmet sich ein Kultur- und Diskussionsabend dem Thema "Die Sehnsucht des Möglichen - Mobilität und Werte". Die Veranstaltung wird ab 19:00 Uhr live übertragen >> zum Livestream
Kultur- und Kooperationsmesse
Am Europatag, Mittwoch, dem 9. Mai, findet ab 17:00 Uhr im Foyer des Landesstudios eine Kultur- und Kooperationsmesse statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der folgenden Institutionen informieren über Kooperatoins- und Unterstützungsmöglichkeiten bezüglich internationaler Kulturarbeit und stehen auch für persönliche Beratung bereit:
- Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten - Kunstselektion
- Österreichisches Kulturforum Zagreb
- Land Steiermark, Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen
- Land Steiermark, Kulturabteilung
- ICS Internationalisierungscenter Steiermark GmbH
- Joanneum Research
- Kulturservicegesellschaft Steiermark
- Creative Industries Styria
- Nationalagentur Lebenslanges Lernen
- Cultural Contact Point Austria
- AUXILIUM
- KulturKontakt Austria
- Kulturvermittlung Steiermark - Kunstpädagogisches Institut Graz
Europatagsveranstaltung
Im Anschluss an die Kultur- und Kooperationsmesse werden im Zuge der Europatagsveranstaltung 2012 unter der Moderation von Gernot Rath der Europa- und Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann sowie der Landesdirektor des ORF Steiermark, Herr Gerhard Draxler, die Gäste begrüßen.
Der Einführungsvortrag zum Thema des Abends wird von Univ. Prof. Dr.in Nadežda Čačinovič gehalten, Präsidentin des Kroatischen PEN, die den Lehrstuhl für Ästhetik an der Universität Zagreb innehat.
Es folgt eine Gesprächsrunde zum Thema "Wirtschaft – Arbeit – Medien" mit Gewerke Dir. KR Franz Olbrich-Krampl, Vorstand des Unternehmens Tondach-Gleinstätten, der Ao. Univ. Prof. Dr.in Karin Maria Schmidlechner-Lienhart von der Karl Franzens Universität Graz sowie Herrn Dr. Klaus Schweighofer von der Styria Medien Group AG.
Danach gibt es eine weitere Gesprächsrunde zum Thema "Kultur – Studium – Menschenrechte" mit Ass. Prof. Dr.in Renate Kicker vom Institut für Völkerrecht des ETC Graz sowie der Ao. Univ. Prof. Dr.in Roberta Maierhofer von der Karl Franzens Universität Graz und Herrn Mag. Max Aufischer von der Kulturvermittlung Steiermark - Cultural City Network Graz.
Der Chor des Kroatischen Heimatvereins aus St. Lambrecht "Komusina" sowie die HGM - Jazz Messengers werden für die musikalische Umrahmung des Abends sorgen.
Ausstellungseröffnung in der Funkhausgalerie
Um 20:45 Uhr wird im Anschluss an die Festveranstaltung die Ausstellung des bekanntesten kroatischen Fotokünstlers, Petar Dabac, in der Funkhausgalerie eröffnet.
Steiermark-Schwerpunkt des Europaparlaments



Film "Schnee am Kilimandscharo"
F 2011; Regie: Robert Guédiguian; 107 Minuten; OmU; Gewinner des LUX-Preises 2011
Termin: Dienstag, 08.05.2012, 20:30 Uhr, Schubert Kino, Mehlplatz 2, 8010 Graz
Eintritt frei! Reservierungen bitte bis 4.5. unter mail@europahaus-graz.atIn Kooperation mit dem Europazentrum Europahaus Graz
Seminar "Mobilitätsdrehscheibe Graz"
Key Note Speaker: Wolfgang Schwarzbauer [IHS];
Podium: LR Gerhard Kurzmann; MdEP Jörg Leichtfried; MdEP Hubert Pirker
Termin: Freitag, 11.05.2012, 14:30-16:30 Uhr, Kunsthaus Graz - Space 04, Lendkai 1, 8020 Graz. Bitte um Anmeldung unter epwien@europarl.europa.eu
Bürgerforum des Europäischen Parlaments
Podium: LR Christian Buchmann; MdEP Jörg Leichtfried; MdEP Hubert Pirker; Vize-Bgm. Lisa Rücker
Moderation: Claudia Gigler [Kleine Zeitung]
Termin: Freitag, 11.05.2012, 18:00-20:00 Uhr, Kunsthaus Graz - Space 04, Lendkai 1, 8020 Graz. Alle interessierten Gäste sind willkommen!
Diskussion zum Thema EU-Erweiterung: "Perspektiven für den Westbalkan"
Podium: Milan Bozinovic [Serbischer Botschafter]
Erhard Busek [IDM]; Richard Kühnel [Europäische Kommission]
Moderation: Margaretha Kopezinig [Kurier]
Termin: Montag, 14.05.2012, 15:45-16:45 Uhr, Uni Graz - Hörsaal HS 15.12 [Resowi], Universitätsstraße 15, 8010 Graz
In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und dem Kurier
Alle interessierten Gäste sind willkommen!
Veranstaltungen der Europäischen Föderalistischen Bewegung - EFB
von 02. bis 14. Mai 2012
Steiermark
Musik und Tanz, Informationen, Kulinarisches, Europaquiz, Präsentationen aus der Arbeit im Zeichen des Beitritts Kroatiens zur EU und des Europäischen Jahres für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen. Teilnehmende Gruppen: Tranzstudio Vindi und Kud Marof/Kroatien, Musikjugendgruppe; Trije mušketirij'/Die drei Musketiere aus Benedikt/SLO, Gruppe von in der Steiermark lebenden Kroaten, Chor der Volksschule, Familienmusik Berger und Volkstanzgruppe aus Bad Gams, Musikgruppe der Lebenshilfe Feldbach "anBandl'n", Tanzkreis Kirchbach, Stadtkapelle Feldbach, 4 Sektionen des Rb Europajugend (Badminton, Racketlon, Schach, Wandern).
Infos: 8330 Feldbach, Jahnweg 5, Tel.: 03152/2497, mobil: 0676/3171420, office@europajugend.at; www.europajugend.at
Termine:
Freitag, 4. Mai 2012, 14:00 bis 16:00 Uhr: Bad Radkersburg, Parktherme
Freitag, 4. Mai 2012, 19:00 Uhr: Frannach
Freitag, 4. Mai 2012, 19:30 Uhr: Bad Gams, Seminar- und Freizeitpark Gamsbad
Samstag, 5. Mai 2012, 9:00 bis 12:30 Uhr: Feldbach, Hauptplatz
Samstag, 5. Mai 2012, 9:00 bis 11:30 Uhr: Gleisdorf, Hauptplatz
Samstag, 5. Mai 2012, 19:00 Uhr: Feldbach, Stadtpfarrkirche: musikalische Umrahmung der Florianimesse
Sonntag, 6. Mai 2012, 8:30 Uhr: Hatzendorf, Pfarrkirche: musikalische Umrahmung der Hl. Messe
Sonntag, 6. Mai 2012, 9:30 bis 11:30 Uhr: Hatzendorf, Kirchplatz
Dienstag, 8. Mai 2012: Graz, Schubertkino: kostenlose Kinovorführung des Filmes "Les neiges du Kilimanjaro" (Gewinnerfilm des LUX Filmpreises 2011), (siehe oben - Europaparlament)
Donnerstag, 10. Mai 2012, 10:00 Uhr: Hartberg, Aula im Bundesschulzentrum: Hartberger Europagespräche "Schwerpunkt Kroatien und die Kroaten"; ReferentInnen: Honorarkonsul HR Dr. Nikolaus Hermann, Bgm. Mag. Andreas Grandits/Stinatz, Pfarrer Petar Krsticevic und Irena Ifkic; Moderation: Mag. Hans Trsek; Musik: Schüler der BAKIP Hartberg
Montag, 14. Mai 2012, 19:00 Uhr: Graz, Aula der Karl-Franzens-Universität Graz: Feierstunde mit einer "Musikalischen Reise durch Europa" aus Anlass des Polnischen Nationalfeiertages [Leider sind aufgrund des großen Interesses schon alle Plätze vergeben.]
=> Europatag 2010
=> Europatag 2011