Wirtschaftskontakte mit Ungarn intensivieren
Ungarischer Botschafter zu Gesprächen bei Landeshauptmann in Grazer Burg

Graz.- Der ungarische Botschafter Dr. István Horváth traf heute Vormittag zu einem Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg ein. Voves: „Es war ein freundschaftliches Gespräch, bei dem die ausgezeichneten nachbarschaftlichen Beziehungen und die Wirtschaftsinteressen im Vordergrund standen. Österreich ist ja nach Deutschland der zweitwichtigste Außenhandelspartner Ungarns. Die österreichischen Investitionen in Ungarn beliefen sich mit Jahresende 2004 auf rund 4,5 Milliarden Euro. Wir haben vereinbart, dass ich nächstes Jahr möglichst bald nach Budapest reise, um die steirisch-ungarischen Wirtschaftskontakte zu intensivieren.“ Angedacht ist unter anderem ein österreichisches Business-Center in Budapest, das auch kleinen und mittleren steirischen Unternehmen die Geschäftsanbahnung erleichtern soll.
Botschafter Dr. István Horváth lobte die zahlreichen bilateralen Kooperationen auf Regionsebene. So ist die Region Westtransdanubien seit Juli 2005 Partner im Steiermark-Haus in Brüssel. Weiters ist es der Steiermark heuer gelungen, erstmals unter Beteiligung aller Mitgliedsregionen und Mitgliedsländer der Europaregion „Adria-Alpe-Pannonia“ (14 Projektpartner aus 5 Ländern) ein gemeinsames EU-Projekt zu entwickeln. Alle sechs ungarischen Mitglieds-Komitate der Europaregion Adria-Alpe-Pannonia (Györ-Moson-Sopron, Vas, Zala, Baranya, Somogy und Tolna) sind auch Partner in diesem ersten gemeinsamen Interreg-Projekt „Matriosca“, das Ende April 2005 von der EU genehmigt wurde. Ziel dieses Projektes ist die Schaffung eines transnationalen Kooperationsgebietes, die Entwicklung gemeinsamer Projekte sowie die Umsetzung gemeinsamer Strategien auf europäischer Ebene.
Vor dem ungarischen Botschafter hatten in den vergangenen Wochen bereits die bosnische Botschafterin Dr. Daria Krsticevic gemeinsam mit Premierminister des Bezirks Herzegowina-Neretva Miroslav Goric sowie der slowenische Botschafter Univ.-Prof. Dr. Ernest Petric das Gespräch mit Voves gesucht.
Graz, am 15. Dezember 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasserin bzw. Bearbeiterin dieser Information Mag. Inge Farcher unter Tel.: (0316) 877-4241 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung