LH Voves im Ausschuss der Regionen der EU
Anliegen der Steiermark in den Vordergrund stellen

Landeshauptmann Mag. Franz Voves nahm am 16. Februar erstmals als steirischer Regierungs-Chef an den Beratungen des Ausschusses der Regionen teil, der in Brüssel zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentrat. Er kündigte an, dass er dort regelmäßig steirische Anliegen gegenüber der Europäischen Union vorbringen werde.
Seine erste offizielle Brüssel-Reise als Landeshauptmann der Steiermark nützte Mag. Franz Voves zu einem gemeinsamen Presse-Gespräch mit seiner Salzburger Amtskollegin Mag. Gabi Burgstaller. Vor Journalisten bezogen die beiden Landespolitiker im Steiermark-Büro ihre Position zu allgemeinen EU-Themen wie der Kürzung der Agrar-Ausgaben, der Frage einer EU-Steuer und der weiteren Vorgangsweise bei der EU-Verfassung, bei der sie für die Abhaltung einer europaweiten Volksabstimmung plädierten.
Gegenüber der Anhebung des EU-Budgets zeigten sich beide skeptisch. Durch Einsparungen - wie etwa im Agrarsektor - sollten Schwerpunkte in der Bildung, Forschung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen ermöglicht werden.

Voves nützte die Reise auch zur Intensivierung der internationalen Kontaktpflege. An die Spitze stellte er Fachgespräche mit den "Büro-Nachbarn" aus Ungarn, die seit vergangenem Sommer unter einem gemeinsamen Dach mit der Steiermark und der polnischen Wojwodschaft Kujawien-Pommern in Brüssel arbeiten. Voves will die Partnerschaften unseres Bundeslandes dazu nützen, um möglichst rasch ein effizientes Netzwerk zum Informationsaustausch und gemeinsamen Lobbying zu schaffen.