Serbischer Präsident auf Besuch in der Steiermark
Treffen mit LH Voves und Eröffnung eines Business Forums stehen am Programm

Graz.- Um Punkt elf Uhr vormittags landete eine Maschine der Republik Serbien mit Präsident Dr. Boris Tadič an Bord am Flughafen Graz-Thalerhof. Nach einer Begrüßung durch den Präsidenten des Steiermärkischen Landtages, Siegfried Schrittwieser, wurde Präsident Tadič mit einer Polizeieskorte in die Grazer Burg chauffiert, wo ihm Landeshauptmann Mag. Franz Voves einen Empfang bereitete. Im Beisein von Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann, dem Leiter der Europaabteilung Mag. Ludwig Rader, sowie Mag. Bojan Pajtic, Vorsitzender des Exekutiven Rates von Vojvodina und S.E. Dragan Velikic, Botschafter Serbien-Montenegros in Wien, besprachen Landeshauptmann Voves und Präsident Tadič aktuelle wirtschaftspolitische Themen.
Im anschließenden Pressegespräch heute Mittag in der Grazer Burg betonte Landeshauptmann Voves die Bedeutung interregionaler Wirtschaftskooperationen: „Durch den Besuch in Graz unterstreicht Präsident Tadič die Position der Steiermark als Tor zu Südosteuropa. Als aktive Region Europas strebt die Steiermark natürlich danach, weitere Brücken zu unseren Nachbarn zu bauen, wobei wir stets danach trachten, ‚win-win-Situationen’, also Vorteile für beide Partner zu schaffen.“
Die Wirtschaftsbilanz österreichischer Firmen in Serbien kann sich sehen lassen: So sind bereits 185 Firmen in Serbien aktiv, rund ein Drittel davon stammt aus der Steiermark. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt rund eine Milliarde Euro.
Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit der Steiermark mit der autonomen Provinz Vojvodina, deren Ministerpräsident Mag. Bojan Pajtic, heute ebenfalls nach Graz gekommen ist. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Land Steiermark hat Ministerpräsident Pajtic im vergangenen November gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann das Styria-Vojvodina-Business-Center in Novisad eröffnet. Die Vojvodina ist darüber hinaus auch ein Partner in dem steirischen EU-Projekt „Matriosca – Adria-Alpe-Pannonia“, wo Regionen aus sechs Staaten (Italien, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Serbien und Österreich) Strategien und Strukturen für die künftige sozioökonomische Entwicklung und interregionale Kooperation in diesem Raum erarbeiten.
Am Nachmittag wird das „Business Forum Serbien 06“, das vom Internationalisierungs-Center Steiermark (ICS) als gemeinsame Service-Einrichtung von Land, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung organisiert wurde, von Präsident Tadič eröffnet.
Graz, am 9. März 2006
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung