Kostenlose EU-Beratung für steirische Künstler
Landeshauptmannstellvertreter Flecker präsentiert neues "Kultur Service"

Graz.- Rund 40 Millionen Euro stellt die Europäische Union jährlich zur Förderung von Kunst- und Kulturprojekten den Mitgliedsstaaten zur Verfügung. Das Ansuchen um die Förderungen aus Brüssel ist aber nicht immer einfach. Um den steirischen Künstlerinnen und Künstlern den Zugang zu diesen Fördermitteln zu erleichtern, startete Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Kurt Flecker heute ein neues Serviceangebot:
„Fund-Raising-Profis des Joanneum Research werden im Auftrag der Landeskulturabteilung ihr ‚Know-how’ steirischen Kulturschaffenden vermitteln. Dieses Angebot ist für die Künstlerinnen und Künstler natürlich kostenlos.“, erklärte Kulturreferent Flecker heute Vormittag im Rahmen einer Pressekonferenz.
Voraussetzung für mögliche Fördermittel aus Brüssel ist in jedem Fall ein konkretes (Kunst- bzw. Kultur-)Projekt. In der Kulturabteilung des Landes Steiermark wird dieses Projekt auf EU-Relevanz überprüft. Erfüllt das Projekt alle nötigen Kriterien, kommt es zu einer Vermittlung zu den Experten von Joanneum Research.
Profitieren sollen sowohl Künstler als auch das Land Steiermark: „Wenn wir Projekte in EU-Programme hinein nehmen können, kommen wir zu zusätzlichen Fördertöpfen. Der Umfang der Förderung kann dadurch erhöht werden. Eine klassische win-win-Situation.“, freut sich Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Kurt Flecker.
Die Beratungskosten bis zur Einreichung des Förderungsansuchens - man rechnet mit rund 40.000 Euro pro Jahr - trägt das Land Steiermark.
Auch von Seiten des Joanneum Research ist man erfreut über das Interesse des Landes am „Know-how“ der Forschungseinrichtung: „Joanneum Research bringt hier die Erfahrung von über 140 erfolgreich abgewickelten EU-Projekten ein. Dieses Wissen soll nun auch steirischen Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung gestellt werden.“, erklärt Joanneum Research Geschäftsführer Mag. Edmund Müller.
Joanneum Research beschäftigt zurzeit rund 380 angestellte Mitarbeiter und bewegt ein Finanzvolumen von über 30 Millionen Euro. Der Selbstfinanzierungsgrad liegt bei über 75 Prozent.
(zu den Interviews)
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.