Steirische Experten planen Thermen in Polen
Ausbau von Infrastruktur ist vor der „Euro 2012“ Nummer 1 auf der Prioritätenliste

Graz.- Włodzimierz Fisiak, Marshall der polnischen Region Łódź, war heute Vormittag gemeinsam mit dem polnischen Honorarkonsul Dr. Gerold Ortner zu einem Arbeitsbesuch in der Grazer Burg. Hauptthema der Gespräche mit Landeshauptmann Mag. Franz Voves war die Planung und Projektierung von Thermen mit steirischem "Know-how" in Polen.
Bereits seit eineinhalb Jahren projektieren steirische Partnerfirmen wie zum Beispiel die Ingenos ZT GmbH, die Geoteam GmbH und die AGORA Projekt- und Beteiligungs- GmbH mit Unterstützung des Internationalisierungs-Center Steiermark (ICS) den Aufbau von vier bis fünf Thermenprojekten in der Woiwodschaft Łódź. Dabei ist das Projekt der Stadt Uniejów am Weitesten fortgeschritten. Dabei könnten bis zu 35 Millionen Euro investiert werden, hohe EU-Förderungen sind in Aussicht gestellt.
"Aufgrund der Fußball-Europameisterschaft 2012 muss Polen verstärkt in Infrastruktur investieren. Autobahn- und Schnellstraßenbau sowie die Errichtung moderner Erholungs- und Sportanstalten haben höchste Priorität", erklärte Marshall Fisiak.
Landeshauptmann Voves sieht im Rahmen der Euro 2012 eine gute Gelegenheit neue Projekte auszulösen und die Partnerschaft zu vertiefen: "Es ist vernünftig, im Zusammenhang mit der Europameisterschaft auch an Erholungs- und Wellnessprojekte zu denken und WIN-WIN-Situationen zu suchen, denn von ihnen lebt die EU."
Lodz - eine Partnerregion der Steiermark - ist eine der 16 Woiwodschaften Polens, die durch eine Gebietsreform seit 1. Jänner 1999 zusammengefasst sind. Sie haben ein regionales Parlament, das eine Regionalregierung mit dem Marschall an der Spitze wählt. Die Woiwodschaft Łódź mit rund zweieinhalb Millionen Einwohnern ist benannt nach der Stadt Łódź mit rund 800.000 Einwohnern.