Banja Luka spricht perfektes Deutsch
Studentengruppe aus Bosnien-Herzegowina auf Steiermarkbesuch in Graz



Im Weißen Saal begrüßte der Landeshauptmann seine Gäste herzlich und erzählte den Studentinnen und Studenten ein wenig über die Geschichte der Steiermark und den Amtssitz des Landeshauptmannes. In lockerer und entspannter Atmosphäre unterhielten sich die Studenten mit Landeshauptmann Voves und überreichten ihm als kleines Dankeschön für die Einladung eine „hochprozentige" Spezialität aus ihrer Heimat, einen šljivovica.
Und wie es zu der Einladung gekommen ist, ist eine besondere Geschichte, wie sich Honorarkonsul Dr. Jörg Hofreiter gerne erinnert: „Landeshauptmann Voves war der erste Landeshauptmann, der jemals an der Universität von Banja Luka eine Vorlesung gehalten hat." Diese Vorlesung fand im März dieses Jahres im Rahmen eines Besuchs von Bosnien-Herzegowina statt. Der Landeshauptmann - er referierte über Europa und die Chancen die sich durch ein gemeinsames Europa ergeben - löste eine Begeisterung bei den Studentinnen und Studenten aus, die nur dadurch getrübt wurde, dass es durch die bestehende Visum-Pflicht im Schengen-Raum für die Studentinnen und Studenten nur schwer möglich ist, in ein deutschsprachiges Land zu reisen. Aus diesem Grund lud Landeshauptmann Voves die rund 200 Studierenden spontan zu einer Exkursion in die Steiermark ein, um auch so den Geist eines gemeinsamen Europas zu vermitteln.
Graz, am 17. Juli 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Mag. Markus Gruber unter Tel.: (0316) 877-4107 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung