Halbzeit-Bilanz zur EU-Präsidentschaft Sloweniens
Ein Café Europa mit Univ.-Prof. Dr. Ernest Petric


Seit 1. Jänner 2008 hat unser Nachbarland Slowenien die Präsidentschaft der Europäischen Union inne. Als einer der kleinsten der 27 EU-Mitgliedsstaaten und auch als erstes der 2004 beigetretenen Mitgliedsstaaten hat Slowenien diese Aufgabe mit viel Elan begonnen und erste Erfolge verzeichnet.
Wie sieht ein Insider die bisherige Arbeit und die möglichen Erfolgschancen bei der Umsetzung europapolitischer Themen durch einen kleinen Mitgliedsstaat?
Diese und viele weitere Fragen wurden am Vormittag des 25. März 2008 im Rahmen eines Café Europa mit dem slowenischen Botschafter in Österreich, Univ.-Prof. Dr. Ernest Petric zum Thema ,,Halbzeit-Bilanz zur EU-Präsidentschaft Sloweniens'' beantwortet, zu dem der Landespressedienst und die Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen im Rahmen des EU-Informationsschwerpunktes EuropeDirect in das Medienzentrum Steiermark einluden.
Moderation:
-
Mag. Ludwig Rader, Leiter der Europaabteilung des Landes Steiermark
Gast:
-
Univ.-Prof. Dr. Ernest Petric, slowenischer Botschafter in Österreich