Europatagsfest 2008 am Grazer Hauptplatz
Interkulturelles Programm mit Jugendlichen aus steirischen Partnerregionen

Gleichzeitig mit dem Fest am Grazer Hauptplatz stellten sich steirische Politiker im Rahmen eines EU-Jugendforums im Rittersaal des Grazer Landhauses den Fragen der Schüler. Wie Österreich als EU-Mitglied die Neutralität weiter behalten könne, interessierte die Schüler dabei ganz besonders. Darüber hinaus stattete Landesrätin Dr. Bettina Vollath in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Franz Voves dem Europatagsfest einen Besuch ab. Das Fest in Graz wurde von verschiedenen Lan-desstellen, der Stadt Graz und europäischen Partnerorganisationen gestaltet. Es ist ein Teil der Euro-paTagsWoche Steiermark, die vom 1. bis 14. Mai in Graz und mehreren steirischen Gemeinden statt-findet. Anlass dafür sind der 5. Mai, der Gründungstag des Europarates und der 9. Mai, der Tag, an dem der französische Außenminister Robert Schumann im Jahr 1950 mit seiner Erklärung zur wirt-schaftlichen Zusammenarbeit der ehemals im Zweiten Weltkrieg verfeindeten Länder den Grund-stein zur Europäschen Gemeinschaft gelegt hatte.
--> TV-Bericht von Steiermark1
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter
Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung.