Südafrikanischer Botschafter in der Grazer Burg
Zusammenarbeit bei Einzelprojekten soll intensiviert werden

Graz.- Zum Gedankenaustausch trafen einander gestern (13.Mai) der Botschafter der Republik Südafrika, Mabangambi Leslie Gumbi und Landeshauptmann Mag. Franz Voves in der Grazer Burg. Die Beziehungen zwischen der Steiermark und der Republik Südafrika konzentrieren sich auf einzelne Wirtschaftsprojekte: So ist beispielsweise die Andritz AG an der Errichtung einer Papiererzeugungsanlage in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal beteiligt. Die Firma EFKON installiert Mautsysteme in Südafrika. Magna Steyr liefert ebenfalls dort hin. Botschafter Gumbi: „Im Juni wird sich Südafrika an einem Event des Automobilcluster Steiermark beteiligen."
Anknüpfungspunkte bestehen auch im Bildungsbereich: Landeshauptmann Voves regte an, die Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben sowie vor allem auch mit der Medizinuni Graz zu verstärken. „Wir haben nicht vergessen, wo das erste Herz transplantiert worden ist", erinnerte Voves an medizinische Spitzenleistungen Südafrikas.
Die Entscheidung über den Austragungsort der Schi-Weltmeisterschaft 2013 fällt demnächst in Kapstadt. Der Landeshauptmann wird am 25. Mai dort hin reisen, um die Bewerbung von Schladming zu unterstützen. „Nehmen Sie einen warmen Mantel mit, in Südafrika beginnt der Winter", riet ihm der Botschafter.
Botschafter Gumbi verfügt über eine breite internationale Erfahrung. Er hat in Warschau Politikwissenschaften studiert, engagierte sich später für den Afrikanischen National Kongress (ANC) und war dann für sein Land in zahlreichen internationalen Gremien tätig. Seit 2006 ist er Botschafter für Österreich, Slowenien und die Slowakei.
Graz, am 14. Mai 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter
Tel.: (0316) 877-2902 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung.