Kaum ein Land Europas ist so aktiv wie Österreich
EU-Vertreter Richard Kühnel zu Gast im "Cafè Europa"
Graz (3.11.2008).- Einem Steirer fällt seit Anfang September die schwierige Aufgabe zu, im äußerst europaskeptischen Österreich über die EU zu informieren. Mag. Richard Kühnel, ein geborener Grazer, der in Österreichs UN-Mission in New York und als Mitarbeiter von Außenministerin und EU-Kommissarin Benita Ferrero-Waldner das "diplomatische Handwerk" gelernt hat, gibt sich im Rahmen der steirischen Live-Web-TV-Sendung "Café Europa" gleichzeitig zuversichtlich und vorsichtig: Er hoffe, dass bei der Wahl zum EU-Parlament hierzulande eine Beteiligung von 50 Prozent erreicht werden und auch die Bürger diese Mitbestimmung nützen. "Kaum ein Land Europas hat sich so aktiv in die EU-Politik eingebracht", unterstreicht er und kündigt eine Initiative "Frischer Wind für Europa" an, mit der Multiplikatoren für Europa-Themen gewonnen und möglichst viele Zielgruppen erreicht werden können. Dazu diente auch sein Antrittsbesuch in der Steiermark, wo Kühnel heute (Montag, 3.11.2008) mit Landeshauptmann Franz Voves, LH-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und mit dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl zusammentrifft. "Meine Aufgabe ist es, Brücken zu schlagen zwischen der Europäischen Union und den Verantwortlichen in den Regionen", umreißt Kühnel seinen Arbeitsschwerpunkt, bevor er im Gespräch mit Europa-Abteilungsleiter Mag. Ludwig Rader auf einzelne Themen eingeht, von denen etliche durch Publikumsfragen im Live-Chat angeschnitten wurden.



Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz