Steirische Turbinen, Generatoren und Pumpen für China
Minister für Wasserwirtschaft in der Grazer Burg

Graz.- Der Minister für Wasserwirtschaft der Volksrepublik China Lei Chen wurde gestern Abend (6. November 2008) von Landeshauptmann Mag. Franz Voves zum Beginn eines Kurzbesuchs in der Steiermark willkommen geheißen. Gemeinsam mit einer hochrangigen Experten-Delegation absolviert der chinesische Politiker derzeit eine Europa-Reise, in deren Rahmen er sich über weitere Kooperationen mit der steirischen Andritz-Gruppe informierte, deren Geschäftsbereich Andritz-Hydro zu den weltweit führenden Unternehmen bei Wasserkraftwerksausrüstungen und Pumpen für Trinkwasser- und Bewässerungsanlagen zählt.
Landshauptmann Voves: "Die Steiermark beheimatet eine Reihe von 'global playern' der Wirtschaft. Wir freuen uns daher besonders über den hochrangigen Besuch aus der Volksrepublik und an dem Interesse an steirischem Know-how." Die chinesische Delegation, die zuvor einen Termin bei den UN-Organisationen in Wien wahrgenommen hatte, reist heute Freitag nach Salzburg und dann in die Schweiz weiter.
Die Wirtschaftsbeziehungen der steirischen Industrie nach China haben Tradition. Die Andritz-Gruppe, die mit rund 13.200 Mitarbeitern weltweit zuletzt 3,2 Mrd. Euro Jahresumsatz erwirtschaftete, ist bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich China vertreten und beschäftigt dort insgesamt rund 1.200 Mitarbeiter. In den vergangenen 15 Jahren wurden sowohl Rohrturbinen (Durchmesser bis zu 7,2 Meter) für Wasserkraftwerke als auch zwei Großprojekte der Trinkwasserversorgung in Hongkong und in Peking im Auftrag des chinesischen Ministeriums für Wasserwirtschaft realisiert.
Andritz-Gruppe
- Die Mitarbeiter-Zahl der Andritz-Gruppe ist heuer seit Jahresbeginn von 12.016 auf nun weltweit 13.225 (30. September 2008) angestiegen.
- Andritz erwartet heuer ein deutliches Umsatzplus (2007: 3.282,5 Millionen Euro)
- Rund neun Prozent des Gesamtumsatzes entfallen auf die Volksrepublik China, wo Andritz mit Tochtergesellschaften und mit Joint Ventures (insgesamt rund 1.200 Beschäftigte) präsent ist.
Steirische Kraftwerke in China
Andritz hat für das Ministerium für Wasserwirtschaft etliche Aufträge abgewickelt, wie z.B.:
- Kraftwerke Mahui und Weitou in Sichuan (je zwei Rohrturbinen mit ELIN-Generatoren) Durchmesser 5,3 Meter (1992/1994)
- Kraftwerksautomatisierung in Xiao Lan Di (1997)
- Wasserkraftwerk Fei Lai Xia - vier Rohrturbinen mit einem Laufraddurchmesser von 7 Metern (1999)
- Wasserkraftwerk Wang Fu Zhou in der Provinz Hubei - vier Rohrturbinen mit einem Laufraddurchmesser von 7 Metern geliefert aus Graz mit Generatoren von ELIN (2000)
Pumpstationen
- Dongshen - 16 Grosspumpen für die Trinkwasserversorgung von Hongkong (2002)
- Hui Nan Zhuang - acht Grosspumpen für die Trinkwasserversorgung Beijing (2007/2008)
7. November 2008
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz