Steirische S-Bahn auf EU-Hitliste bei "Regional Champion Award"
"Rapid-transit railway" unter den drei besten regionalen Verkehrsprojekten

Graz [10.11.2008].- Knapp ein Jahr nach ihrem offiziellen Start sorgt die "S-Bahn" Steiermark EU-weit für Interesse: Beim "European Regional Champions Award 2008" wurde sie als eines der drei europaweit besten Verkehrsprojekte nominiert. Dieser Wettbewerb wird vom europäischen Fachmagazin "The Parliament" jährlich unter den 344 Mitgliedern des EU-Ausschusses der Regionen veranstaltet, wo die Steiermark durch Landeshauptmann Mag. Franz Voves vertreten ist. Die steirische S-Bahn hat harte Konkurrenz: so sind mit dem EU-Forschungsprojekt "CityMobil" (Region Valencia, Spanien) und dem Tram/Bus-Verkehrsinfosystem "Upcode" (Region Helsinki, Finnland) zwei weitere chancenreiche Bewerber im Finale der Kategorie Transport. Die Sieger des "Regional Champions Award 2008" werden nächste Woche am 19. November 2008 in Brüssel bekannt gegeben.
Bei der S-Bahn Steiermark - in englischer Sprache nennt sie sich "The rapid-transit railway system Styria" - wird der große Erfolg seit dem Start im Dezember 2007 hervorgehoben, den die täglich mehr als 70 zusätzlichen Zugsverbindungen sowie auch die schlagkräftige Marketing-Kampagne bewirkt haben. Viele Menschen werden nun ermutigt, die Bahn am Weg zur Arbeit und auch in der Freizeit zu nützen, heißt es in der Beschreibung, wo auch der Online-Kostenrechner für Auto und S-Bahn erwähnt wird. Den Investitionen - jährlich rund zehn Millionen Euro für die S-Bahn Steiermark - wird nicht nur der Fahrgastzuwachs von rund zehn Prozent gegenübergestellt. "Wir betrachten das Projekt besonders auch als Beitrag für eine bessere Einstellung zum Öffentlichen Verkehr als Ganzes", kommentiert das Magazin "The Parliament".
Weitere Informationen:

Auch gemeinsames EuropeDirect-Kommunikationsprojekt "Europaspiel" im Finale
Auch bei einem weiteren der insgesamt 30 Projekte auf der "Shortlist" zum European Regional Champions Award 2008 war das Land Steiermark beteiligt: Das "Europaspiel" - eine Lern-Broschüre für Schülerinnen und Schüler - wurde nun von Niederösterreich in der Kategorie "Kommunikation" eingereicht. Die Steiermark hat im Rahmen des EuropeDirect Informationsnetzwerkes bereits 2006 eine eigene Ausgabe herausgegeben. Seit der Präsentation des "Europaspiels" durch Landeshauptmann Franz Voves vor zwei Jahren hat die Fachabteilung Europa und Außenbeziehungen rund 26.000 Gratis-Exemplare den steirischen Schulen zur Verfügung gestellt. Von der steirischen "Edition 2007" sind noch einige Broschüren erhältlich. Siehe auch
--> Europaspiel
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz