Auftakt zur Informations-Offensive "EU - (k)Ein Ungeheuer"
199 Tage Diskussionsserie bis zur Europawahl im Juni 2009

Graz (21.11.2008).- Rund 65 Prozent der Gesetze in Österreich werden durch EU-Regelungen vorgegeben, wo das Europaparlament eine Mitsprache hat. Die Präsentation der Veranstaltungsserie „EU - (k)Ein Ungeheuer" war deshalb von entschlossenen Aufrufen zu mehr Interesse für die EU-Parlamentswahl im kommenden Juni geprägt. „Die Europäische Union ist eine Demokratie, wo 375 Millionen Bürger mitbestimmen können", unterstrich EU-Parlamentarier Mag. Jörg Leichtfried (SP). Sein Kollege Univ.-Prof. Dr. Reinhard Rack (VP) appellierte ebenfalls, sich für das zu interessieren, was "sich in Brüssel abspielt." Außerdem meinte er: „Wir sind kein Ungeheuer! Wir sind Europa und die Menschen sind das eigentlich Entscheidende."
Bei der Pressekonferenz nahmen heute beide EU-Politiker gemeinsam mit Mag. Ludwig Rader von der Fachabteilung für Europa und Außenbeziehung sowie auch - als kritische Stimme - Brigitte Kratzwald von „Attac Steiermark" teil. Projektleiter der Veranstaltungsreihe ist Bernhard Possert vom FORUM politische Bildung Steiermark.
Web-TV als „neue Ära der Informationspolitik"
Die erste Diskussionsveranstaltung ist am nächsten Donnerstag dem Thema „Pulverfass Europa" gewidmet, es geht um heiße Themen wie Immigration, Integration und Religionen. Bis Juni 2009 werden fünf weitere Veranstaltungen mit provokanten Titeln folgen, die jeweils als Jugend-Workshop und dann als öffentliche Diskussion im Medienzentrum Steiermark in Graz stattfinden werden.
Ein Highlight ist jeweils die Live-Übertragung als Web-TV im Internet. Dies soll vor allem Jugendlichen aus den Regionen der Steiermark die Möglichkeit geben, über die Grenzen von Graz hinaus am Projekt teilzunehmen und Reisekosten zu sparen. In einem offenen Internet-Forum ( www.europa-bist-du.at) können sie untereinander, aber auch mit Politikern diskutieren, unterstrich Ludwig Rader. Diese Demokratie-Offensive soll dazu beitragen, die Wahlbeteiligung zu erhöhen.
=> Alle Termine unter www.europa.steiermark.at/EU-kEin-Ungeheuer
=> Presse-Mappe
=> Das Video der Pressekonferenz
Zitate
Dr. Reinhard Rack:
„Wir sind kein Ungeheuer! Wir sind Europa und die Menschen sind das eigentlich Entscheidende."
Brigitte Kratzwald:
„Wir begrüßen, dass bei der Veranstaltungsreihe der steirischen Landesregierung, auch kritische Stimmen wie Attac in die Diskussion einbezogen werden."
Mag. Jörg Leichtfried:
„Alles was in Europa passiert, betrifft jeden einzelnen Europäer. Wenn man nicht mit der Arbeit in der EU zufrieden ist, dann muss man zur Wahl gehen um etwas zu verändern."
Bernhard Possert:
„Die Veranstaltung soll keine Werbung für die EU sein, sondern soll Werbung machen für die Diskussion."
Mag. Ludwig Rader:
„Ziel ist es, eine möglichst bunte Diskussion über die EU anzuregen. Das wird auch durch die verschiedenen Projektpartner gezeigt."
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz