Hohe Diplomaten auf Kurzbesuch in der Steiermark
Botschafter machen auch beim 'Lambudl Kegln' gute Figur




Gleinstätten/Pistorf [25.06.2009].- Ihre Auftraggeber sind Staaten, ihre Ämter hoch angesehen und freie Zeit ist in ihrem Geschäft Mangelware. Umso erfreulicher, dass gleich zehn Botschafterinnen und Botschafter aus EU-Staaten, die kanadische Botschafterin Marie Gervais-Vidricaire sowie der Leiter der ständigen Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, Mag. Richard Kühnel und der Nuntius des Heiligen Stuhls Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen der Einladung von Landeshauptmann Mag. Franz Voves zu einem zweitägigen Steiermark-Besuch nachkommen konnten.
"Die Idee für diese Einladung ist mir bei den zahlreichen Antrittsbesuchen der Damen und Herren Botschafter gekommen", so der Landeshauptmann. "Ich habe immer wieder von der Schönheit unseres Bundeslandes erzählt, und vielfach wurde der Wunsch geäußert, das 'grüne Herz' einmal genauer kennen zu lernen. Diesen Wunsch erfülle ich nur allzu gerne."
Dass Österreich nun nicht nur geographisch sondern auch politisch im Herzen Europas liegt, darauf wies Ungarns Botschafter Dr. Istvan Horvath mit seinem Gastgeschenk hin: einem originalen Stück Stacheldraht des 'Eisernen Vorhanges', der "seit nunmehr 20 Jahren Geschichte ist", so Horvath.
Als Ausgangspunkt für die Besichtigungstour durch die 'Grüne Mark' wurde das Schloss Seggau, das sich weithin sichtbar über dem "Naturpark Südsteirisches Weinland" erhebt, gewählt. Die erste Station für die diplomatischen Gäste gab es nach kurzer Fahrt im Weingut Kieslinger. Nach einer Begrüßung durch Landeshauptmann Voves führte Landes-Weinbaudirektor Ing. Werner Luttenberger in die Vorzüge des steirischen Weins ein. Danach ging es mit dem Bus weiter zur Pfarrkirche von Kitzeck im Sausal wo ein kurzes Orgelkonzert die hohen Gäste begrüßte.
Höhepunkt des Tages war aber eindeutig das "Lambudl"-Kegeln im Gasthaus Hofer (Gleinstätten) unter Anleitung von ORF-Redakteur Paul Prattes. Eindeutiger Sieger dabei war Mag. Tino Pölzer, vor dem Gatten der rumänischen Botschafterin, Herrn Adrian Davidoiu.
Mit einem gemütlichen Zusammensein im Schloss Ottersbach und kulinarischen Köstlichkeiten der Familie Peez vom Restaurant "Zur Hube" endete ein gelungener Steiermark-Tag.
Botschafterinnen und Botschafter in Österreich
Botschafter Mag. Radi Naidenov (Republik Bulgarien)
Botschafter Dr. Gerhard Westdickenberg (Bundesrepublik Deutschland)
Botschafter Giedrius und Iveta Puodziunas (Republik Litauen)
Botschafterin Arlette Conzemius (Großherzogtum Luxemburg)
Botschafterin Silvia und Adrian Davidoiu (Rumänien)
Botschafter Dr. Peter und Janka Lizak (Slowakische Republik)
Botschafter Dr. Istvan Horvath (Republik Ungarn)
Botschafter Simon John Meredith Smith (Königreich Großbritannien und Nordirland)
Botschafterin Marie und Marc Gervais-Vidricaire (Kanada)
Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen (Heiliger Stuhl, Apostolische Nuntiatur)
Mag. Richard Kühnel (Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich)
Vertreter des steirischen Konsularischen Korps
Dipl.-Ing. Gerhard Franz (Belgien)
Komm.-Rat Johannes Hornig (Finnland)
Mag. Tino Pölzer (Lettland)
Johann Christof (Litauen)
Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt (Luxemburg)
Dr. Martin Piaty (Niederlande)
Dr. Gerold Ortner (Polen)
Mag. Dr. Gerhard Fabisch (Schweden)
Dkfm. Mag. Dr. Kurt Oktabetz (Slowenien)
Mag. Rudolf Roth (Ungarn)
Mag. Markus Gruber unter Tel.: +43 (316) 877-4107, bzw. Mobil: +43 (676) 86664107 und Fax: +43 (316) 877-802417 oder E-Mail: markus.gruber@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz