Zusammenarbeit Steiermark - Aserbaidschan nimmt konkrete Züge an
Universitäten schließen Abkommen


Graz (17.12.2009) - Die Zusammenarbeit zwischen dem Land Steiermark und der Autonomen Region Nachitschewan in Aserbaidschan wird konkreter: Dieser Tage kam der Rektor der Staatlichen Universität Nachitschewans nach Graz, um eine Kooperation mit der Karl Franzens-Universität zu besiegeln. Dazu wurde ein „Memorandum of Understanding" unterzeichnet. Es ist die Voraussetzung, damit für Austausch-Programme zwischen beiden Universitäten (z.B. Gastprofessuren, Studentenaustausch etc.) die Finanzmittel in Anspruch genommen werden können, die auf nationaler Ebene in Österreich bzw. vor allem auch im Rahmen der Erasmus-Programme der EU zur Verfügung stehen.
Dies ist schon der zweite Vertrag auf universitärer Ebene: Im Sommer hat die Uni Baku ein solches Memorandum unterzeichnet.
Auch in anderen Bereichen ist das Land Steiermark (übrigens als einziges Bundesland) aktiv: So nehmen VertreterInnen des Landes an der „Task force Schwarzmeer-Region" teil, die von Außenminister Michael Spindelegger zur Koordinierung von Österreichs Aktivitäten in diesem Gebiet eingerichtet wurde, das - wegen der Öl- und Gasvorkommen - als besonders bedeutend eingeschätzt wird und gleichzeitig - wegen der politischen Situation -diplomatisch mit besonderer Sensibilität zu behandeln ist.
=> Bericht über die Reise einer steirischen Delegation nach Aserbaidschan (April 2009)
Graz, am 17. Dezember 2009