Botschafter von Sri Lanka als Steiermark-Fan
Dank für Tsunami-Hilfe in der Grazer Burg

Graz.- (1. Juni 2010) Großen Dank für die steirische Hilfe nach der Tsunami-Katastrophe drückte heute (01.06.2010) auch der neue Botschafter von Sri Lanka, Musthafa Jaffeer aus, der zu einem Antritts- und Freundschaftsbesuch zu Landeshauptmann Franz Voves kam. Das SOS-Familiendorf in Sri Lanka, dessen Bau im Rahmen einer Schwerpunkt-Aktion vom Land Steiermark seit 2005 unterstützt worden war, wie auch ein Sportplatz haben einen nachhaltigen Nutzen gebracht, der sich nun seit fünf Jahren sehr positiv auswirke. Gleichzeitig hofft der Botschafter, dass künftig auch steirisches Know how nach Sri Lanka exportiert werden könnte: "Die Steiermark ist ein Land, das in großartiger Weise eine gesunde Umwelt mit einer starken und innovativen Industrie sowie einer Forschung auf höchstem Niveau verbindet", sagte er. Landeshauptmann Voves gab sich zuversichtlich, dass seitens des Honorarkonsulates konkrete Projekte in Kooperation mit steirischen Unternehmen aufbereitet werden könnten. "Die Zusammenarbeit, die nach dem Tsunami begonnen hat, könnte zum Beispiel in den Bereichen Landwirtschaft und Tourismusentwicklung fortgesetzt werden", sagte er.
Die Honorarkonsulin von Sri Lanka, Edith Hornig, der im Jahr 2006 nach langjährigen intensiven Geschäftskontakten im Teehandel dieses Ehrenamt übertragen wurde, hat sich für einen Ausbau der Kontakte bereits stark engagiert und für den Steiermark-Tag des Botschafters ein umfangreiches Programm vorbereitet. Dazu zählt ein Besuch des Botschafters in der Tourismusschule Bad Gleichenberg wie auch dessen Teilnahme an der Eröffnung des Gourmet-Reise-Festivals am Grazer Schlossberg. Der Botschafter, der von seiner charmanten Gattin nach Graz begleitet wurde, nahm diese Angebote gerne auf. Er gab sich optimistisch, dass sich - angesichts der nun stabilen innenpolitischen Situation in seiner Heimat - zunehmend österreichische Tourismusunternehmer stärker in Sri Lanka engagieren.
Graz, am 1. Juni 2010