Lettischer Botschafter zu Besuch in der Grazer Burg
Gemeinsames Lobbying für die "Baltisch-Adriatische Achse"

Graz, 22. November 2010.- Heute stattete der Botschafter der Republik Lettland in Österreich, Indulis Bērziņš, Landeshauptmann Franz Voves seinen Antrittsbesuch in der Grazer Burg ab. Bērziņš, der als Außenminister unter anderem den EU-Beitritt Lettlands vorbereitet hatte, ist seit September 2009 Botschafter in Wien. Im Mittelpunkt des Treffens stand das gemeinsame Lobbying für die so genannte Baltisch-Adriatische Achse. "Die Steiermark bemüht sich, diese Hochleistungsschienenstrecke zwischen Ostsee und Adria – mit dem Semmering- und Koralmtunnel – als Priorität im Rahmen der Transeuropäische Netze (TEN-T) zu fixieren", schilderte Landeshauptmann Franz Voves. Der Botschafter bekräftigte das Interesse seines Landes, zumal Lettland um den Bau einer neuen "Rail Baltica" bemüht ist, die in Warschau an die Baltisch-Adriatische Achse anknüpfen kann und durch die baltischen Staaten über Riga bis Tallinn und eventuell sogar Helsinki führen wird. Thema des heutigen Gedankenaustauschs war auch die lettische Gebietsreform, ein der "Regionext" ähnliches Modell, das rund 500 Gemeinden zu 109 Gemeinden und neun größeren Städten zusammenfasst.
Zwischen Lettland und der Steiermark bestehen schon seit einigen Jahren enge Beziehungen. Die damalige Landeshauptfrau Waltraud Klasnic lud die langjährige Staatspräsidentin Vaira Vike-Freiberga im Sommer 2002 zu einem Besuch an den Grundlsee; im Jahr darauf stattete Klasnic mit einer steirischen Delegation dem damaligen EU-Kandidatenland einen Besuch ab. Anlässlich des EU-Beitritts im Jahr 2004 gestaltete das lettische Symphonie-Orchester im Grazer Stefaniensaal eine Matinee mit der berühmten lettischen Sopranistin Elina Garanca.
Das lettische Honorarkonsulat mit Tino und Jacqueline Pölzer organisiert regelmäßig kulturelle Termine: So wird am kommenden Dienstag, 30. November 2010, um 19:00 Uhr in der St.-Johannes-Kirche in der Vinzenz-Muchitsch-Straße 60 in Graz "Klassisches und Adventliches" durch das "Nord-Lettland Kammerensemble" und die Gruppe "Musica Sacra, Graz-St. Johannes" präsentiert.
Graz, am 22. November 2010