EU lernen und erleben in der HS Feldkirchen bei Graz



Feldkirchen (10.12.2012) - Am Montag war unser Europe-Direct-Team in der Hauptschule Feldkirchen bei Graz und half den SchülerInnen der 4. Klasse das große Thema „EU" ein Stück näherzubringen. Der Vortrag basierte vor allem auf der Entstehung, dem Aufbau sowie der Zusammensetzung der Europäischen Union. Die Institutionen, wie zum Beispiel die Europäische Kommission, wurden mit Österreich bzw. mit der österreichischen Gesetzgebung verglichen und konnten somit verständlicher vermittelt werden.
Es freute uns sehr, dass wir ein sehr interessiertes und mit gutem Vorwissen ausgestattetes Publikum antrafen. Die Jugendlichen konnten viele an sie gestellte Fragen mühelos beantworten (zum Beispiel: Wie viele Mitgliedstaaten hat die EU? Seit wann gibt es die EU und den Euro? Wer ist bei uns für die Gesetzgebung zuständig?). Selbst, dass wir Kroatien demnächst als EU-Mitgliedstaat begrüßen dürfen, war für unsere jungen ZuhörerInnen keine Neuigkeit.
Bemerkenswert ist, dass sich bereits die junge Bevölkerung mit alltäglichen Themen (Probleme in Griechenland, Kreditvergaben, Wirtschaft, Politik etc.) beschäftigt und die Anwesenden scheuten sich nicht einige Fragen zur aktuellen Situation zu stellen.
Nicole Bauer