Landtag Steiermark vereinbart Zusammenarbeit mit Russlands Region Jaroslawl

Graz (04.12.2012). - Der Landtag Steiermark schloss ein Abkommen über die parlamentarische Zusammenarbeit mit der Duma von Russlands Region Jaroslawl. Der Präsident des Landtages Steiermark, Manfred Wegscheider unterzeichnete gemeinsam mit seinem russichen Amtskollegen Victor Rogotzkij im Grazer Landhaus den Vertrag mit der Duma, also dem Regionalparlament Jaroslawls. Ziel des Abkommens ist die Verstärkung der interparlamentarischer Zusammenarbeit der beiden Regionalparlamente.
Diese Vereinbarung erstreckt sich vor allem auf die Zusammanarbeit im Bereich der regionalen Innovationspolitik, auf wissenschaftlich-technische Fragen sowie das Gebiet der sozialwirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung. Ein weiteres Motiv bildet die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Jugendpolitik sowie die Kooperation im Bereich des internationalen Marketings der Regionen.
Zuvor hatte ein hochrangig besetztes Arbeitsgespräch stattgefunden. So gehörten der Delegation aus Jaroslawl der stellvertretende Duma-Vorsitzende Aleksandrychev Nikolay sowie sechs weitere Abgeordnete an. Seitens der Steiermark nahm eine Reihe von Mitgliedern des Landtages und Experten, an deren Spitze auch der Zweite Landtagspräsident Franz Majcen, an den Fachgesprächen teil, bei denen ein Erfahrungsaustausch zu Fragen der Wirtschaft, Kultur, Finanz sowie auch der Gesellschaft - insbesondere Frauen-Fragen - im Vordergrund stand.
Am Nachmittag besuchte die Delegation das südsteirische Weinland, wo sie von den Abgeordneten Detlev Gruber und Erich Tschernko empfangen und mit steirischer Kost und Musik vertraut gemacht wurden.