Land Steiermark vertieft Zusammenarbeit mit Russlands Region Vologda
Schwerpunkte: Holzcluster und Universitäten

Graz (03.12.2012). - Das Land Steiermark und die russische Region Vologda werden die vor acht Jahren begonnene Zusammenarbeit weiter ausbauen. Dies sieht ein Partnerschaftsabkommen vor, das heute, Montag, von dem für Außenbeziehungen verantwortlichen Landesrat Christian Buchmann und dem Gouverneur des russischen Gebiets Vologda, Oleg Kuvshinnikov unterzeichnet wurde, der mit einer hochrangigen Delegation in die Steiermark gekommen war. Landesrat Buchmann unterstrich die Bedeutung solcher Kooperationen, die sich - neben wirtschaftlichen Projekten auch auf andere Bereiche wie Kultur oder auch Wissenschaft ausdehnen soll. Gouverneur Kuvshinnikov hob hervor, dass seine Region die Partnerschaft mit der Steiermark als Innovationsregion gerne fortsetzen und ausbauen wolle.
Schon vor der Vertragsunterzeichnung hatte der Gouverneur im Internationalisierungscenter Steiermark ausführliche Gespräche über Kooperationsmöglichkeiten mit steirischen Unternehmen - speziell aus dem Holzcluster - geführt. Der Leiter des Departments für Internationale Beziehungen der Region Vologda, Denis Zaitcev, und der Chef der Entwicklungsagentur, Aleksei Kozhevnikov, besuchten darüber hinaus das Impulszentrum in der Grazer Reininghausstraße, um eine konkrete Zusammenarbeit anzubahnen.
Die Region Vologda liegt in der russischen Tiefebene im Nordosten Europas und gehört zum Föderationskreis Nordwestrussland. Sie hat rund 1,2 Millionen Einwohner und eine Fläche von 144.527 Quadratkilometer. Die gleichnamige Hauptstadt Vologda ist je etwa 500 Kilometer von Sankt Petersburg und Moskau entfernt. Neben der Holzproduktion und Rohstoff-Verarbeitung ist das Gebiet durch seine hochwertige Industrie im Maschinenbau - etwa bei Kränen und in der Kugellagerproduktion - bekannt.
Seit 1999 gilt Vologda in Russland offiziell als „Heimat von Väterchen Frost" (Дедушка Мороз), die Stadt Veliki Ustjug ist eines der beliebtesten Touristenziele Russlands. Seit 10. November 2004 ist Vologda mit der Steiermark durch ein Partnerschaftsabkommen verbunden.
Das Land Steiermark war bereits erfolgreich bei den Spezialmessen „Russisches Holz" und „Russischer Flachs" in Vologda vertreten.