Steiermark und Serbiens Autonome Provinz Vojvodina vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit!
Landesrat Christian Buchmann führt Arbeitsgespräch mit Minister Bugarski

Graz (18.12.2012) - Landesrat Christian Buchmann traf gestern Abend mit dem Regionalminister von Serbiens Autonomer Provinz Vojvodina, Branislav Bugarski, zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Im Mittelpunkt stand der Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der Steiermark und der Vojvodina, die als "Serbiens Lokomotive in Richtung Europa" und als Region mit der stärksten Wirtschaftskraft des Landes gilt.
Die Vojvodina strebt den Abschluss eines neuen Kooperationsabkommens mit der Steiermark an, nachdem bereits 2003 eine Wirtschaftspartnerschaft (für vier Jahre) und 2009 eine Kooperation der Landesparlamente abgeschlossen wurden. Buchmann und Bugarski vereinbarten dazu einen Fahrplan zur Erarbeitung künftiger Kooperationsmöglichkeiten zwischen beiden Regionen.
"Wir sind sehr daran interessiert, die traditionell gute Zusammenarbeit zwischen der Steiermark und der Vojvodina in Zukunft zu intensivieren und noch enger zusammen zu arbeiten", bekräftigte Landesrat Buchmann.
In den kommenden Monaten werden die Abteilung 9 - Kultur, Europa und Außenbeziehungen und das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) gemeinsam mit Expperten aus der Vojvodina die Eckpunkte des Abkommens ausarbeiten, das Buchmann und Bugarski noch im ersten Halbjahr 2013 unterzeichnen wollen.
Seit 1. März 2012 hat Serbien offiziell den Status als EU-Beitrittskandidat. Minister Bugarski zeigte daher großes Interesse an den Erfahrungen, die die Steiermark seit dem Beitritt Österreichs zur EU mit europäischen Institutionen gemacht hat. "Sie bekommen von uns jede Unterstützung, die Sie brauchen, um sich optimal auf den Prozess der europäischen Integration in ihrem Land vorbereiten zu können", sicherte Buchmann seinem Kollegen zu.
In der Steiermark wird Serbien - neben Kroatien - im kommenden Jahr im Mittelpunkt der EU-Informationsarbeit stehen. Das Referat Europa und Außenbeziehungen bereitet dazu ein Programm vor, um Land und Menschen, Wirtschaft und Kultur in der Steiermark den Menschen näher zu bringen.
Am Dienstag führte Bugarski weitere Gespräche mit dem Zweiten Landtagspräsidenten Franz Majcen und mit Vertretern des Internationalisierungs-Center Steiermark (ICS).