Unser Europe-Direct-Team zu Besuch in der Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik Judenburg




Judenburg, 10.04.2013 - Unser Europe-Direct-Team freute sich über die Einladung von der BAKIP Judenburg, wo wir 26 interessierte SchülerInnen im Alter von 19 Jahren antrafen. Die Klasse war zuvor schon in Straßburg und aufgrund der intensiven Vorbereitung in der Schule war es für die jungen ZuhörerInnen kein Problem gewisse Dinge zu hinterfragen bzw. gewisse Informationen leichter zuzuordnen.
Der Beginn des eineinhalbstündigen Vortrags basierte auf einer guten Einführung von Robert Lackner, der gemeinsam mit dem jungen Publikum die Definition bzw. Grenzen unseres Kontinents erarbeitete. Aufgrund von Fragen, wie zum Beispiel, warum der Eurovision Song Contest in Aserbaidschan (Hauptstadt Baku) stattfand oder warum Israel bei der Fußball-EM-Qualifikation beteiligt war, konnten politische Aspekte und Hintergründe zum Vorschein gebracht werden.
Im Anschluss brachte Nicole Bauer den Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Institutionen der EU (zum Beispiel: Europäisches Parlament, Rat, Kommission) näher. Hierbei wurde auch die Gewaltenteilung, wie sie unser nationales Recht kennt, mit dem institutionellen Gleichgewicht der EU verglichen. Anhand einer grafischen Gegenüberstellung wurde schnell klar, dass bei allen Entscheidungen der EU auch österreichische Politiker mitwirken und ihre Stimmen abgeben.
Abschließend konnten noch ein paar aktuelle Themen behandelt werden, bei denen sich einige nicht scheuten, ihre Meinungen kundzutun.
Unser Team bedankt sich für das große Interesse sowie für die tolle Mitarbeit!
Nicole Bauer