Wo geht’s hier nach Europa?
EuropeDirect-Workshop an der HAK Mürzzuschlag




Mürzzuschlag, 12.04.2013 - SteirerIn, ÖsterreicherIn, EuropärIn. Als was fühlen wir uns eigentlich? Diese Frage stand am Auftakt von zwei lebhaften Schulstunden mit dem Team von EuropeDirect (diesmal Nicole Bauer und Robert Lackner), die den SchülerInnen aus den sechsten Klassen der HAK Mürzuschlag die Europäische Union näher brachten.
Am Beginn des Workshops standen einige Ausführungen über die bewegte Geschichte Europas im 20. Jahrhundert und die Anfänge der Europäischen Union als Friedensprojekt. Robert Lackner ging aber auch auf die aktuelle geopolitische Rolle, die unser Kontinent mittlerweile spielt, ein und beleuchtete diese aus verschiedenen Perspektiven.
Im Anschluss folgte ein kleiner Exkurs ins Europarecht. Nicole Bauer erklärte dabei die Zusammensetzung sowie die Funktionsweise der wichtigsten EU-Institutionen und erläuterte den Unterschied zwischen Primär- und Sekundärrecht sowie Verordnung und Richtlinie. Deutlich hingewiesen wurde auf den Umstand, dass Österreich in alle Entscheidungen, die in Brüssel fallen, eingebunden ist.
Besonderen Interesses erfreute sich abschließend das Thema „Studieren und Arbeiten in Europa", bei dem die Vortragenden von ihren persönlichen Erfahrungen berichteten und wohl bei einigen die Lust geweckt haben, in Zukunft ebenfalls einen Erasmus-Aufenthalt oder ein Praktikum bei der EU zu absolvieren.
Im kommenden Juni steht für die SchülerInnen mit ihrer Lehrerin Mag. Isolde Linzbichler aber erst einmal eine Exkursion nach Brüssel auf dem Programm, um die europäischen Institutionen aus der Nähe kennen zu lernen. EuropeDirect wünscht eine gute Reise!
Robert Lackner