EU-Tagesnews 27.05.2014
Beste Wasserqualität bei nahezu allen europäischen Badegewässern
Die Badegewässerqualität europäischer Strände, Flüsse und Seen war 2013 generell sehr gut; bei über 94 % dieser Gewässer waren die Mindestanforderungen erfüllt. Die Daten zeigen, dass dabei Küstengewässer gegenüber Binnengewässern einen leichten Vorsprung haben.
=>
Unternehmen können ihre Innovationen nicht gewinnbringend nutzen
Die Mehrzahl der Unternehmen hat seit Januar 2011 keine öffentlichen Gelder für FuE oder andere Innovationstätigkeiten erhalten. Dies geht aus der Innobarometer-Umfrage 2014 über „The Role of Public Support in the Commercialisation of Innovations" hervor. Insbesondere ist der Zugang zu Finanzmitteln immer noch das Haupthindernis für Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Trotzdem konnten 66% der Unternehmen angeben, dass sie innerhalb der letzten drei Jahre mindestens eine Innovation eingeführt haben und bei 61% der Unternehmen trugen innovative Waren oder Dienstleistungen 25% oder weniger zum Jahresumsatz 2013 bei.
=> rapid