EU-Tagesnews 14.10.2014
- Vereinfachung und Verschlankung des EU-Rechts
- Informationen über die Hochrangige Gruppe im Bereich Verwaltungslasten
- EK und UEFA unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung
- Gewinner der European Border Breakers Awards 2015 stehen fest
- EU und Datenindustrie pumpen 2,5 Milliarden Euro in Big Data
- Industrieproduktion im Euroraum um 1,8% gefallen
Vereinfachung und Verschlankung des EU-Rechts
Heute bewertet die Kommission ihre Anstrengungen zur Vereinfachung und Verschlankung des EU-Rechts. Auf der Konferenz „Intelligente Regulierung in der Europäischen Union - auf einer soliden Grundlage aufbauen" werden Politiker, Interessenträger und Experten prüfen, welche Fortschritte in Bezug auf die intelligente Regulierung, den Abbau der Verwaltungslasten und die bessere Umsetzung des EU-Rechts erzielt wurden und welche Herausforderungen nach wie vor bestehen. Bei dieser Gelegenheit wird Dr. Edmund Stoiber, der Vorsitzende der Hochrangigen Gruppe zur Reduzierung von Verwaltungslasten, Kommissionspräsident José Manuel Barroso den Abschlussbericht der Gruppe überreichen.
=>
Informationen über die Hochrangige Gruppe im Bereich Verwaltungslasten
Die Hochrangige Gruppe im Bereich Verwaltungslasten berät die EK seit Ende 2007 beim Abbau von Verwaltungslasten für Unternehmen. Sie befasst sich vor allem mit der Vereinfachung bestehender EU-Rechtsvorschriften und mit einer effizienteren und stärker auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen ausgerichteten Umsetzung von EU-Recht durch die Mitgliedstaaten. Mit Unterstützung der Gruppe hat die Kommission ihr Vorhaben, die Verwaltungslasten für Unternehmen in 13 Schwerpunktbereichen um 25 % zu verringern, sogar übertroffen: Bislang konnten jährliche Einsparungen von geschätzt 33,4 Mrd. EUR (- 27 %) erzielt werden. Im Bericht finden sich Fragen und Antworten.
=> rapid
EK und UEFA unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung
Die EK und die UEFA unterzeichnen heute in Brüssel eine Kooperationsvereinbarung für die nächsten drei Jahre. Im Beisein von José Manuel Barroso unterzeichnen Androulla Vassiliou und Michel Platini eine Vereinbarung zwischen der EK und der UEFA, in dem sich die beiden auf eine regelmäßige, konkrete und konstruktive Zusammenarbeit bei Themen von gemeinsamem Interesse verpflichten: Integrität des Sports, Wahrung von Menschenrechten und Menschenwürde, Nichtdiskriminierung und Solidarität. Mit der Vereinbarung soll das positive Bild des Sports und insbesondere des Fußballs gestärkt und sein Potenzial in allen Bereichen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens voll ausgeschöpft werden.
=> rapid
Gewinner der European Border Breakers Awards 2015 stehen fest
Die EK und Eurosonic Noorderslag, Veranstalter der europäischen Musikkonferenz mit Showcase-Festival, haben heute die Gewinner der European Border Breakers Awards 2015 bekanntgegeben. Die EBBAs gehen an die besten neuen Pop-, Rock- und Dance-Acts aus Europa, die grenzüberschreitende Chart-Erfolge feiern konnten.
=>
EU und Datenindustrie pumpen 2,5 Milliarden Euro in Big Data
Die EK und die Europäische Datenverarbeitungsindustrie haben vereinbart, im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft 2,5 Mrd. EUR zu investieren, um den Datensektor zu stärken und Europa eine Spitzenstellung im globalen Datenwettbewerb zu verschaffen. Von der erfolgreichen Durchführung des Vorhabens verspricht sich die EU-Kommission bis zu 30 Prozent des weltweiten Datenmarkts für europäischen Anbieter, 100.000 neue Arbeitsplätze im Bereich Datenverarbeitung bis 2020 und um 10% weniger Energieverbrauch, leistungsfähigeres Gesundheitswesen und produktivere Industriemaschinen.
=> euractiv
Industrieproduktion im Euroraum um 1,8% gefallen
Im August 2014 fiel die saisonbereinigte Industrieproduktion gegenüber Juli 2014 im Euroraum (ER18) um 1,8% und in der EU28 um 1,4%, laut Schätzungen von Eurostat. Im Juli 2014 hatte sich die Industrieproduktion um 0,9% bzw. 0,7% erhöht. Im August 2014 ging die Industrieproduktion gegenüber August 2013 im Euroraum um 1,9% und in der EU28 um 0,8% zurück.
=>