EU-Tagesnews 12.11.2014
EU Haushalt: Mehr Flexibilität bei Anpassungen nationaler Beiträge
Die EK hat eine Änderung der Regeln zur Anpassung der Beiträge der EU-Mitgliedstaaten an den EU-Haushalt vorgeschlagen. Der Vorschlag kommt, nachdem das derzeitige automatische System in diesem Jahr zu außerordentlich hohen Forderungen an einige Mitgliedstaaten geführt hatte. Die Änderungen würden bei außergewöhnlichen Umständen eine verlängerte Zahlungsfrist bis zum 1 September des folgenden Jahres vorsehen, ohne dass Zinsen berechnet würden. Die Verlängerung würde eintreten, sobald die zusätzlichen Zahlungsforderungen einen bestimmten Schwellenwert übersteigen.
=> rapid
Genpflanzen: EU beschließt neue Anbauregeln
Schlag gegen Monsanto und andere Saatguthersteller: Das EP hat neue Regeln beschlossen, wonach EU-Staaten den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen künftig schon aus "Umweltgründen" verbieten können. Kritiker der Entscheidung befürchten einen "Flickenteppich" in Europa.
=> euractiv
Steuertricks: Luxemburg bereit für EU-Lösung
Nach Berichten über Steuertricksereien internationaler Konzerne in Luxemburg hat der Finanzminister des Landes Kompromissbereitschaft für eine Lösung auf EU-Ebene signalisiert.
=>
Industrieproduktion um 0,6% gestiegen
Im September 2014 stieg die Industrieproduktion gegenüber August 2014 sowohl im Euroraum als auch in der EU28 um 0,6%, laut Schätzungen von Eurostat. Im August 2014 war die Industrieproduktion um 1,4% bzw. 1,2% zurückgegangen. Gegenüber September 2013 erhöhte sich die Industrieproduktion im September 2014 sowohl im Euroraum als auch in der EU28 um 0,6%.
=> eurostat