Europäische Werte sollen hochgehalten und verteidigt werden
Empfang für Behördenleiter des Bundes und das Konsularische Korps

Graz (12. Jänner 2015).- Heute (12.01.2015) Mttag hat Landeshauptmann Franz Voves in der Grazer Burg die Behördenleiter des Bundes sowie das Konsularische Korps empfangen. Neben LH Voves kamen auch LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, LR Gerhard Kurzmann, Landtagspräsident Franz Majcen, sein Stellvertreter Werner Breithuber, Landesamtsdirektor Helmut Hirt in den Weißen Saal der Grazer Burg.
LH Voves betonte, dass "die Steiermark stolz darauf ist, dass derzeit 35 Staaten mit Konsules in der Steiermark vertreten sind". "Denn Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur leben vom internationalen Austausch, wie es überhaupt in der globalisierten Welt keine engen Grenzen mehr gibt und geben sollte. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen unsere Gesellschaft terroristische Angriffe auf demokratische Grundpfeiler wie das Recht auf Presse- und Meinungsfreiheit erleben muss, bedarf es einer uneingeschränkten Solidarität und eines grenzüberschreitenden Zusammenwirkens, um den Problemen und Bedrohungen unserer Zeit mit gemeinsam erarbeiteten Lösungen beizukommen." Zu den Herausforderungen zählt Voves aber nicht nur Terrorgefahr, religiös motivierte Unterwanderung der europäischen Werte sowie die Entstehung von Parallelgesellschaften, sondern auch das Stocken des europäischen Projektes.
Der dienstälteste Honorarkonsul Heinz Scheidbach (Norwegen), der seit nunmehr 30 Jahren dieses Amt bekleidet, dankte im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen für die Neujahrseinladung und die gute Zusammenarbeit. Er meinte zu der in diesen 30 Jahren stark angewachsenen Zahl an Konsules: "Das Interesse der Steiermark an der Welt und der Welt an der Steiermark hat sich enorm erhöht".
Für die Bundesbehörden sprach der Präsident des Oberlandesgerichts für Steiermark und Kärnten Manfred Scaria. „Die europäischen Werte sind in einem jahrhundertelangen Ringen entstanden und müssen auch immer wieder verteidigt werden", so Scaria.
Graz, am 12. Jänner 2015
Mag. Ingeborg Farcher unter Tel.: +43 (316) 877-4241, bzw. Mobil: +43 (676) 86664241 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: ingeborg.farcher@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz