EU-Tagesnews 27.03.2015
Euratom erlaubt Energiedeal zwischen Ungarn und Russland
Ungarns umstrittenes Energieabkommen mit Russland beschäftigt die EU seit Monaten. Nun ist der ungarischen Regierung zufolge ein Kompromiss mit der Europäischen Atomgemeinschaft Euratom erzielt worden. Mit dem Deal würde Russland über einen Zeitraum von zehn Jahren Brennstoffe für zwei neue Reaktoren des Atomkraftwerks liefern.
=>
Mehrere Airlines verschärfen Vorschriften
Nach dem offenbar absichtlich herbeigeführten Germanwings-Absturz ziehen zahlreiche Fluggesellschaften in Europa die Konsequenzen: Easyjet, Air Berlin und mehrere weitere Linien verschärften ihre Sicherheitsvorschriften, so dass künftig das Cockpit immer mit mindestens zwei Menschen besetzt sein muss. Während die europäischen Luftfahrtregeln dies nicht zwingend vorschreiben, gilt diese Vorschrift in den USA; auch Kanada führte die Zwei-Personen-Regel ein.
=>
Mukwege diskutiert Lage in Demokratischer Republik Kongo
Der Sacharow-Preisträger 2014 Denis Mukwege aus der Demokratischen Repbulik Kongo war am 26.3. im EP zu Gast. Mit dem Unterausschuss für Menschenrechte diskutierte er über Gewalt gegen Frauen und die anstehenden Wahlen in seinem Land. Der Gynäkologe behandelt Frauen, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind. Das Interview mit ihm ist auf folgendem Link zu sehen:
=> europarl
USA und China waren Haupthandelspartner der EU 2014
Im Jahr 2014 blieben die Vereinigten Staaten (15% des gesamten Warenverkehrs der EU) und China (14%) die zwei wichtigsten Handelspartner der EU im Warenverkehr, mit deutlichem Vorsprung vor Russland (8%) und der Schweiz (7%).
=>