EU-Tagesnews 10.07.2015
Griechenland legt Liste mit konkreten Sparvorschlägen vor
Nach der Reformliste will die griechische Regierung nun unter anderem die ermäßigten Mehrwertsteuersätze für Inseln abschaffen. Auch beim Thema Renten schraubte Athen frühere Forderungen herunter. So will die Regierung unter dem linken Ministerpräsidenten Alexis Tsipras das gesetzliche Rentenalter grundsätzlich früher als ursprünglich angeboten auf 67 Jahre anheben. Auch die Militärausgaben sollen sinken, allerdings nicht so stark wie zuletzt von den Gläubigern verlangt.
=>
Türkei warnt EU vor neuer Flüchtlingswelle
Die Türkei rechnet wegen der jüngsten Kämpfe um die syrische Stadt Aleppo mit einer neuen Flüchtlingswelle aus dem Nachbarland. Diese würde die Aufnahmemöglichkeiten der Türkei übersteigen und deshalb die EU mit noch mehr Asylbewerbern konfrontieren, sagte der Minister für EU-Angelegenheiten, Volkan Bozkir der Zeitung „Hürriyet".
=>
EU-Bevölkerung zum 1. Januar 2015 auf 508,2 Millionen gestiegen
Am 1. Januar 2015 wurde die Bevölkerung der EU auf 508,2 Millionen geschätzt, verglichen mit 506,9 Millionen am 1. Januar 2014. Im Laufe des Jahres 2014 wurden in der EU 5,1 Millionen Kinder geboren, während 4,9 Millionen Sterbefälle registriert wurden. Dies bedeutet, dass die EU eine positive natürliche Bevölkerungsveränderung in Höhe von 0,2 Millionen verzeichnete, doppelt so viel wie 2013. Die übrige Veränderung ist hauptsächlich durch den Wanderungssaldo bedingt.
=>