EU will Brandgefahren vermindern, nicht Kerzenhöhen
Information zu aktuellen Gerüchten rund um die EU

Zeitungsberichte, wonach EU-Abgeordnete die Höhen von Adventkerzen regulieren wollen, stimmen nicht und gehören in das Reich der Mythen.
Richtig ist, dass einiger Zeit technische Beratungen über Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt wurden, um EU-Bürger/innen bzw. Konsumentinnen und Konsumenten vor Risiken wie Feuer und gefährlichen chemischen Substanzen zu warnen und damit die Zahl von Unfällen, die durch Kerzen verursacht werden, zu verringern.
Die EU-Mitgliedstaaten, also auch Österreich, wurden bereits zu möglichen Maßnahmen über Sicherheitsanforderungen für Kerzen konsultiert und haben sie diesen im Oktober auch einstimmig zugestimmt.
Dieser Entwurf liegt nun beim Europäischen Parlament und bei den Mitgliedstaaten. Sie haben dazu ein Prüfrecht, das von der Kommission zu berücksichtigen ist.
Bis es schließlich soweit ist - vor der Adventszeit - hier ein paar Tipps für den sicheren Umgang mit Kerzen im
Sicherheitslexikon des Kuratoriums für Verkehrssicherheit.
Entgegnung der Europäischen Kommissionsvertretung in Deutschland