Zukünftige ERASMUS Studenten am PORG Ursulinen




Graz, 15.12.2017 - „Europa ist ein Empire. Ein nicht-imperiales, aber immer noch ein Empire." (José Barroso, Ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission)
Besonders motivierte Schüler des PORG Ursulinen lauschten sowohl den Ausführungen zu den Grundlagen der Europäischen Union - Sind es denn nun 28 oder doch nur 12 Sterne auf der EU-Flagge, und wofür stehen sie überhaupt? - als auch der Aufzählung der oft verwirrenden Institutionen.
Vor allem bei Letzterem muss schon ab und an der Vergleich zum Aufbau einer Schule dienen, und wenn man dann auch noch den Rat mit der Organisation eines Fußballspiels in Verbindung bringt, so ist mit Sicherheit eine gute Überleitung zum Alltag gelungen.
Die Möglichkeit durch ERASMUS und andere Programme einen Teil des in Zukunft anzugehenden Studiums im Ausland zu verbringen wurde von einem überwiegenden Teil der Schüler als selbstverständlich angesehen. Ein Zeichen dafür, wie stark das europäische Denken in vielen Bereichen des Alltags schon gefestigt ist.
Zum Ende des Workshops galt es EU Goodies an den Mann und die Frau zu bringen. Anwesende Schüler übertrafen sich in Schnelligkeit und Wissen und konnten so in Schnelligkeit mindestens ein EU Goodie ihr Eigen nennen.
Manuel Payer