EU-Tagesnews 19.01.2018 (Mehrwertsteuer, Bankenunion..)
Neuigkeiten aus der Europäischen Union
- Mehrwertsteuer: Flexibler und weniger Bürokratie für Kleinbetriebe
- Erstes Treffen der EU-Expertengruppe zu "Fake News"
- Bankenunion: Weniger faule Kredite
- Künftig mehr Wettbewerb bei der Abwicklung von Kartenzahlungen
Mehrwertsteuer: Flexibler und weniger Bürokratie für Kleinbetriebe
Die EU-Kommission hat am Donnerstag neue Rechtsvorschriften vorgeschlagen, um den Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei Mehrwertsteuersätze einzuräumen. Künftig sollen Mitgliedsstaaten neben dem Normal-MWSt-Satz (mind. 15%) zwei ermäßigte Steuersätze zwischen 5% und der Normal-MWSt, eine ermäßigte MWSt zwischen 0 und den ermäßigten MWSt-Sätzen und eine MWSt-Befreiung festlegen können. Weiterlesen
Video
Erstes Treffen der EU-Expertengruppe zu "Fake News"
Die EU-Kommission setzt auf EU-weites Expertenwissen, um Online-Desinformationen einzudämmen. Dazu hat sich eine hochrangige Expertengruppe mit 40 Vertretern aus Wissenschaft, Online-Plattformen, Nachrichtenmedien und Organisationen der Zivilgesellschaft am Montag zum ersten Mal in Brüssel getroffen. Weiterlesen
Bankenunion: Weniger faule Kredite
Die Europäische Kommission begrüßt die Fortschritte beim Abbau notleidender Kredite („non-performing loans", NPL) in der EU. Ein heute vorgelegter Bericht zeigt, dass die NLP abnehmen und gleichzeitig die Rückzahlungsraten weiter ansteigen. Weiterlesen
Video
Künftig mehr Wettbewerb bei der Abwicklung von Kartenzahlungen
Um den Wettbewerb auf dem Zahlungskartenmarkt zu stärken, hat die Europäische Kommission neue Vorschriften erlassen, die gewährleisten, dass Kartenzahlungssysteme und abwickelnde Stellen voneinander unabhängig sind. So können Einzelhändler zum Vorteil ihrer Kunden Abwicklungsstellen wählen, die für die bei ihnen vorgenommenen Kartenzahlungen am besten geeignet sind. Weiterlesen
Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?
Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationszentrum Steiermark
0316/877-2200
0676/8666-2200 (auch via WhatsApp erreichbar)
E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage: www.europe-direct.steiermark.at
Facebook: /europedirect.steiermark
Twitter: @EDSteiermark
Instagram: europe.direct.stmk
Snapchat: edic.steiermark
Ihr direkter Draht nach Europa
00 800 6 7 8 9 10 11
An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)