“Olivenöl trifft auf Steirisches Kürbiskernöl”
28.-30.9.2018 - Kulinarische Tage der offenen Tür in der Berghofer-Mühle in Fehring
An dieser dreitägigen Veranstaltung, wo kultureller und kulinarischer Genuss in der Fehringer Berghofer-Mühle zusammentreffen, beteiligen sich erstmals auch Partner aus unseren Nachbarstaaten Kroatien und Slowenien:
Das Team der Berghofer-Mühle führt die Besucherinnen und Besucher in die Kernöl- und Olivenölherstellung ein und präsentiert dabei gleichzeitig die lange Geschichte des Kürbisses und des Olivenölbaumes. Wie gut "Steirisches Kürbiskernöl" und "kroatisches Olivenöl" sind und warum diese beiden Öle so geliebt werden, erlebt man persönlich nicht nur in den Führungen sondern auch bei Verkostungen und in persönlichen Gesprächen.
- Freitag, 28. September 2018:
Präsentation für Schulen und Eröffnung Bilderausstellung - Eintritt frei!
- Samstag und Sonntag (29. und 30. September 2018):
- jeweils von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr: Tage der offenen Tür - Eintritt frei!
- jeweils von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr:
Workshop: Kürbispapier - aus Kürbis mach Papier (Kostenbeitrag: € 12,00 pro
Person - nur auf Anmeldung)
Was erwartet Sie bei den Führungen (zu jeder halben bzw. vollen Stunde)?
- Informationen rund um
- das kroatische Olivenöl und über das Steirische Kürbiskernöl
- den Olivenbaum (Holz, Symbol, Charakter, Symbol, Kulturgut) - den Kürbis - er zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt uns ist auch eine sehr symbolträchtige Pflanze - mit saftigem Fruchtfleisch und knackigen Kürbiskernen
- Führungen durch
- die Ölmühle (die steirische Ölkuh - was bedeutet "Öl ausschlagen"?)
- die Getreidemühle
- das Kleinwasserkraftwerk - Verkostungen
- Besuch des Mühlenladens
- Kulinarische Schmankerl im Müllerstüberl
- Bilderausstellung (Kunstwerke aus der Steiermark und Slowenien)
Anreise ab Graz mit der S-Bahn Steiermark (S3 / REX - Graz-Fehring)
Mehr
- www.berghofer-muehle.at
- www.facebook.com/berghofermuehle
- Einladung und Programm
Das Projekt "Olivenöl trifft steirisches Kürbiskernöl wird vom Land Steiermark entsprechend der Förderungsrichtlinie „Europaprojekte" und „Steirische Außenbeziehungen" aus den Mitteln des "Call 2018" mit € 1.500.- unterstützt.