Way2Help
Verein zur Unterstützung humanitärer Aufgaben
Der Verein Way2Help wurde 2022 gegründet und basiert auf erfolgreichen privaten Initiativen, die gemeinsam mit der Äthiopischen NGO ADENHO seit 2009 umgesetzt werden. Der Fokus liegt dabei auf Bildungsprojekten (Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Volksschulen, High-Schools, Colleges und Universitäten, sowie Infrastrukturprojekten) und auf Entwicklungsprojekten, die nachhaltig zur Selbsthilfe und Verbesserung der Umwelt abzielen.
Die Bildungsprojekte werden durch Spenden und Patenschaften in der Region Nord Shewa, Äthiopien, umgesetzt, wobei vor allem Mädchen gefördert werden. Derzeit werden 50 Volksschulkinder, 18 High School-, 12 College- und 5 Universitätsstudierende gefördert. Ein besonderes Anliegen sind uns auch Fortbildungskurse für LehrerInnen.
Weiters unterstützen wir schulische Infrastruktur (Neubau und Renovierung von Schulen, Photovoltaikanlagen, Hütten für LehrerInnen, Schulbücher, Laboreinrichtung,) sowie Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen (Aufforstung, Wasserversorgung), und nachhaltige Projekte zur Selbsthilfe.
Fair Styria Projekt 2023:
Verbesserung der Schulbildung in der Volksschule in Muti-Cherkos, Äthiopien
- Renovierung und Modernisierung der Infrastruktur
- Ausstattung mit Lehrmaterialien
- Aus- und Weiterbildung von LehrerInnen
EZA Partnerland: Äthiopien
Themenschwerpunkte:
- Bildungsprojekte
- Infrastruktur
Kontakt:
Kontaktperson: |
Univ.Prof. DI Dr. Friederike Turnowsky |
Weiterführende Links:
Vom Land Steiermark geförderte Projekte von Way2Help
Stand: 01.11.2023